Das israelische Tourismusministerium unter der Leitung von Minister Haim Katz hat Maßnahmen ergriffen, um Touristen, die sich derzeit in Israel aufhalten, die Ausreise aus dem Land zu erleichtern. Hintergrund ist die aktuelle Sicherheitslage. Eine zentrale Maßnahme ist die Einführung eines digitalen Registrierungsformulars, das die Koordination von Abflügen vereinfachen soll.
Dieses digitale Formular wird über verschiedene digitale Plattformen an Tourismusveranstalter, Hotels, Reiseleiter und andere Akteure der Reisebranche verteilt. Das Formular erfasst den vollständigen Namen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse der Touristen und entspricht dabei den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die gesammelten Daten werden in einem digitalen Tresor zusammengefaßt und bei Bedarf an das nationale Sicherheitshauptquartier sowie das Verkehrsministerium übermittelt. Dies dient der Abstimmung mit den entsprechenden Fluggesellschaften, um die Ausreise der verbleibenden Touristen zu erleichtern.
Aktuell befinden sich noch rund 38.000 Touristen in Israel. Obwohl die Grenzübergänge nach Jordanien und Ägypten weiterhin geöffnet sind und einige Reisende diese Routen für ihre Ausreise nutzen, bietet das Tourismusministerium zusätzliche Unterstützung an. Es hat ein virtuelles Büro eingerichtet, das Touristen in Israel rund um die Uhr über digitale Kanäle auf Hebräisch und Englisch Informationen zur Verfügung stellt. Zudem steht das Ministerium in engem Kontakt mit Branchenvertretern, wie Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben, um Touristen zu identifizieren, die aufgrund der Lage Hilfe bei ihrer Ausreise benötigen.
Die Initiative des Tourismusministeriums unterstreicht die Bemühungen Israels, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Besuchern in Zeiten erhöhter Spannungen zu gewährleisten. Solche Unterstützungsmaßnahmen sind entscheidend, um die Situation für gestrandete Reisende zu entschärfen und langfristig das Vertrauen in Israel als Reiseziel aufrechtzuerhalten. Die koordinierte Vorgehensweise mit nationalen Sicherheits- und Transportbehörden ist in derartigen Situationen unerläßlich, um effektive Lösungen für die Rückreise der Touristen zu finden.