Die französische Fluggesellschaft La Compagnie fasst die Expansion in Richtung Brasilien ins Auge. Man hat bei den zuständigen Behörden die Zulassung für unregelmäßige Flüge beantragt. Noch gibt sich der Carrier bezüglich möglicher Destinationen bedeckt.
Das Kerngeschäft von La Compagnie sind Nonstop-Flüge zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Man setzt zwei Airbus A321LR, die mit 76 Business-Class-Sitzen bestuhlt sind, ein. Ein weiterer Fokusmarkt des Carriers ist Tel Aviv.
Firmenchef Christian Vernet schließt auch die Anschaffung von Airbus A321XLR nicht explizit aus, denn mit diesem Muster könnte man Routen erschließen, die außerhalb der Range der momentan eingesetzten A321LR liegen. Eine diesbezügliche Bestellung hat man bislang aber noch nicht getätigt.
In Südamerika hat man Brasilien ins Auge gefasst und möchte ab Frankreich mit selbigem Geschäftsmodell, mit dem man bereits in die USA fliegt, starten. Zu den geplanten Destinationen will sich das Unternehmen noch nicht äußern. Aufgrund des eingebrachten Antrags ist auch unklar, ob es sich um charterähnliche Flüge handeln wird oder ob man ganzjährig fliegen will.