Sitz in einem A320 von Lufthansa (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Lufthansa setzt größere Flugzeuge auf der Strecke Nürnberg–Frankfurt ein

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Lufthansa hat seit dem 10. November 2024 die Flugverbindung zwischen Nürnberg und Frankfurt aufgewertet.

Anstelle der bisher eingesetzten kleineren CRJ900-Regionaljets bedient die Airline die Strecke nun hauptsächlich mit den größeren Airbus-Modellen A319 und A320. Auf dieser Verbindung, die bis zu fünfmal täglich durchgeführt wird, setzt Lufthansa im Winterflugplan zusätzlich auch CRJ1000-Flugzeuge ihres Wetlease-Partners Cityjet ein.

Mit der Umstellung auf die Airbus-Modelle reagiert Lufthansa auf eine steigende Nachfrage nach dieser innerdeutschen Zubringerverbindung zum Drehkreuz Frankfurt und ermöglicht ihren Passagieren ein erhöhtes Sitzplatzangebot und verbesserten Komfort. Auch im Zuge von Nachhaltigkeitszielen sollen die neu eingesetzten Flugzeugtypen bei hoher Auslastung effizientere Verbindungen bieten. Der Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg erhält durch diese Änderung eine gestärkte Anbindung an das Lufthansa-Netzwerk, was die Region weiter mit internationalen Zielen verknüpft.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung