Der Flughafen München testet derzeit eine innovative, ferngesteuerte Fluggastbrücke. In einer sechsmonatigen Pilotphase werden verschiedene Szenarien geprüft, darunter Wetterbedingungen und Hindernisse.
Langfristig sind vollautomatische, KI-gestützte Systeme geplant. Parallel dazu wird eine neue Entladehilfe für Gepäck eingeführt, die den Arbeitsaufwand des Bodenpersonals erheblich reduziert. Diese technologischen Fortschritte entstehen in Kooperation mit der Lufthansa Group und der Terminal 2 Gesellschaft. Ziel ist es, Abläufe zu optimieren und den Flughafen als modernen Luftverkehrsknotenpunkt zu stärken.