Flughafen Basel (Foto: Fanny Schertzer).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Neue Busverbindung zwischen Lörrach und dem EuroAirport

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Ab sofort ist der EuroAirport Basel/Mulhouse noch besser an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mit der neuen Regiobuslinie 220 „FREUND“ wird Lörrach direkt mit dem Flughafen verbunden. Die Linie verkehrt im Stunden- sowie während der Hauptverkehrszeiten im Halbstundentakt und ermöglicht eine bequeme Verbindung zwischen der deutschen Nachbarstadt und dem grenzüberschreitend genutzten Flughafen. Die feierliche Einweihung fand am Samstag bei einer gemeinsamen Fahrt zur ehemaligen Zollplattform am Palmrain statt.

Die Regiobuslinie 220 stellt die erste direkte Busverbindung zwischen Deutschland und Frankreich am südlichen Oberrhein dar. Sie ergänzt das bestehende öffentliche Verkehrsnetz, das den EuroAirport mit den Bahnhöfen in Basel, Saint-Louis und Freiburg sowie anderen Städten im grenzüberschreitenden Bereich verbindet. Der Bus bietet Reisenden die Möglichkeit, auf das Eisenbahnnetz der DB sowie die Regio-S-Bahn in Lörrach umzusteigen.

Zusätzlich zum neuen Busverkehr bleibt auch die Flixbus-Verbindung zwischen Freiburg und dem EuroAirport bestehen, die weiterhin in etwa einer Stunde den Flughafen erreicht. Die neue Buslinie ist in den Tarifverbund des Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) integriert und bietet sowohl Einzelfahrkarten als auch Abonnements für Pendler und Reisende an.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung