Am Fuße des Karwendelgebirges hat der neue Bettelwurf Bikepark seine Pforten geöffnet. Benannt nach einem markanten Alpengipfel, bietet der Bikepark in der Ferienregion Hall-Wattens Mountainbikern und Trailfahrern optimale Bedingungen. Die Realisierung erfolgte durch den Verein „Bettelwurf Bikepark“ in Zusammenarbeit mit Hall-Wattens Tourismus, dem Land Tirol und den Österreichischen Bundesforsten.
Der Bikepark zeichnet sich durch ein vielseitiges Übungsgelände aus. Es umfaßt einen Pumptrack, verschiedene Sprung- und Balancierelemente sowie einfache, kurze Einstiegstrails. Der Trailpark ist zwar kompakt, bietet aber mehrere Strecken („Lines“) in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die naturnahe Gestaltung mit minimalen Eingriffen in die Landschaft war ein zentrales Anliegen der Planer, um das Areal auch als Erholungsraum zu erhalten. Dieses Konzept soll sicherstellen, daß sowohl Sportler als auch Naturgenießer ihren Platz finden.
Die Eröffnung des Bettelwurf Bikeparks ergänzt das bestehende Angebot der Region Hall-Wattens für Radfahrer. Martin Friede von Hall-Wattens Tourismus berichtet, daß die Region bereits über 100 ausgewiesene Bike-Kilometer auf elf abwechslungsreichen, offiziellen Strecken für Radbegeisterte bereithält. Die neue Anlage soll die Attraktivität der Region als Mountainbike-Destination weiter steigern und neue Besucher anlocken. Der Bikepark bietet somit eine zusätzliche Möglichkeit für aktive Freizeitgestaltung in der Tiroler Bergwelt.