Airbus A320 (Foto: Mario Caruana / MAviO News).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Neuer Flugverkehr nach Syrien: Dan Air verbindet Bukarest und bald Berlin mit Damaskus

Werbung

Erstmals seit über einem Jahrzehnt ist in Damaskus wieder ein Passagierflugzeug aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union gelandet. Die kleine rumänische Fluggesellschaft Dan Air hat eine direkte Flugverbindung von Bukarest in die syrische Hauptstadt Damaskus aufgenommen.

Ein Vertreter der Airline bestätigte, daß der Erstflug mit 138 Passagieren, darunter mehrere syrische Regierungsmitglieder, erfolgreich in Damaskus gelandet ist. Dieser Schritt signalisiert eine vorsichtige Wiederaufnahme des zivilen Luftverkehrs zwischen Europa und Syrien nach Jahren des blutigen Bürgerkriegs und internationaler Sanktionen. Dan Air plant, diese Strecke viermal wöchentlich zu bedienen und in Kürze auch Umsteigeverbindungen von Berlin nach Damaskus anzubieten. Es wird erwartet, daß weitere europäische Städte wie Frankfurt und Stockholm folgen könnten.

Historische Landung in Damaskus: Ein Zeichen der Normalisierung?

Die Landung des Dan Air-Fluges aus Bukarest in Damaskus am Morgen des 16. Juni 2025 stellt einen symbolischen Moment dar. Seit 2012, dem Beginn des bewaffneten Konflikts in Syrien, der zu einer weitreichenden Isolation des Landes führte, gab es keine kommerziellen Flüge mehr aus EU-Staaten in die syrische Hauptstadt. Die syrische Nachrichtenagentur Sana betonte die historische Bedeutung dieses Ereignisses. Die Tatsache, daß sich auch mehrere syrische Regierungsmitglieder an Bord befanden, unterstreicht die politische Dimension und das Interesse Syriens an einer Wiederherstellung der internationalen Konnektivität.

Jahre des Bürgerkriegs, der im Jahre 2011 begann und bis zum Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad Ende vergangenen Jahres tobte, hatten den zivilen Luftverkehr nahezu zum Erliegen gebracht. Viele internationale Fluggesellschaften hatten ihre Verbindungen eingestellt, und westliche Staaten hatten weitreichende Sanktionen und Reisebeschränkungen verhängt. Die Wiederaufnahme dieser Flugverbindung durch eine europäische Airline deutet auf eine Veränderung im politischen und wirtschaftlichen Klima hin.

Das Timing der Flugaufnahme ist bemerkenswert und fällt mit jüngsten politischen Entwicklungen zusammen. US-Präsident Donald Trump hatte erst kürzlich die Aufhebung von Sanktionen gegen Syrien angekündigt. Parallel dazu hoben auch die Europäische Union und weitere westliche Staaten etliche Handelsbeschränkungen auf, die wegen des brutalen Vorgehens der inzwischen gestürzten Regierung gegen die Zivilbevölkerung verhängt worden waren. Diese Lockerungen internationaler Restriktionen schaffen die Voraussetzungen für eine vorsichtige Wiederannäherung und die Wiederbelebung von Handelsbeziehungen und Reiseverkehr.

Dan Air: Eine kleine Fluggesellschaft wagt den Brückenschlag

Dan Air ist eine vergleichsweise junge und kleine rumänische Fluggesellschaft. Laut vorliegenden Informationen verfügt die Airline derzeit über eine Flotte von nur drei Flugzeugen. Trotz ihrer geringen Größe nimmt Dan Air eine Vorreiterrolle ein, indem sie als erste EU-Fluggesellschaft seit langem direkte kommerzielle Flüge nach Damaskus anbietet.

Matt Ian David, Geschäftsführer von Dan Air, äußerte sich zuversichtlich über die Wiederaufnahme der Verbindungen: „Dan Air öffnet die Tür zu den Handelsbeziehungen mit Syrien wieder.“ Er betonte, daß alle Flüge „unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards durchgeführt“ würden, um den Reisenden ein angenehmes und sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Diese Betonung der Sicherheitsstandards ist von besonderer Bedeutung, da Syrien über Jahre hinweg als Konfliktzone galt und die Luftverkehrsinfrastruktur möglicherweise in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Einhaltung internationaler Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für das Vertrauen der Passagiere und die Akzeptanz solcher Routen.

Die Strecke Bukarest-Damaskus wird viermal wöchentlich bedient, was eine regelmäßige Anbindung ermöglicht. Die Pläne von Dan Air gehen jedoch über Bukarest hinaus. Aus dem Buchungsformular der Airline geht hervor, daß bereits ab dem kommenden Monat Umsteigeverbindungen von Berlin nach Damaskus möglich sein werden. Dies eröffnet deutschen Reisenden eine neue Option, nach Syrien zu gelangen, die in den letzten Jahren kaum oder nur über komplizierte Routen mit mehreren Zwischenstopps existierte. Die syrische Nachrichtenagentur Sana berichtet zudem, daß Dan Air in Zukunft weitere Verbindungen von Frankfurt und Stockholm hinzufügen möchte. Sollten diese Pläne realisiert werden, würde dies das Netzwerk von Dan Air nach Syrien erheblich erweitern und die Konnektivität des Landes mit wichtigen europäischen Metropolen weiter verbessern.

Der Weg zur Normalisierung: Herausforderungen und Perspektiven

Die Wiederaufnahme des Flugverkehrs nach Syrien ist ein kleiner, aber signifikanter Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Normalisierung der Beziehungen des Landes zur internationalen Gemeinschaft. Nach dem Sturz des Assad-Regimes Ende letzten Jahres hat sich die politische Landschaft in Syrien verändert, was die Tür für neue Entwicklungen öffnet. Die Aufhebung einiger internationaler Sanktionen und Handelsbeschränkungen schafft einen Rahmen für die Wiederaufnahme wirtschaftlicher Aktivitäten und den Reiseverkehr.

Allerdings bleibt die Lage in Syrien komplex. Obwohl der Bürgerkrieg in seiner Intensität abgenommen hat und das Assad-Regime gestürzt wurde, sind die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen immens. Der Wiederaufbau des Landes, die Rückkehr von Vertriebenen und die Etablierung stabiler Regierungsstrukturen werden Jahre, wenn nicht Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Die Infrastruktur vieler Städte ist stark beschädigt, und die Wirtschaft liegt am Boden.

Die Wiederaufnahme des Flugverkehrs kann jedoch als Katalysator für eine vorsichtige Wiederbelebung dienen. Direkte Flugverbindungen erleichtern nicht nur den Besuch von Verwandten und Freunden, sondern auch Geschäftsreisen und den Transport von Hilfsgütern oder Fachkräften für den Wiederaufbau. Für Syrien bedeutet die Anbindung an europäische Städte die Möglichkeit, wieder stärker in den globalen Austausch integriert zu werden, auch wenn die politischen Beziehungen noch lange nicht vollständig normalisiert sind.

Andere Fluggesellschaften könnten dem Beispiel von Dan Air folgen, insbesondere wenn sich die Sicherheitslage weiter stabilisiert und die politischen Rahmenbedingungen günstiger werden. Es ist jedoch zu erwarten, daß etablierte Großfluggesellschaften mit größerer Flotte und komplexeren Sicherheitsabläufen eine abwartende Haltung einnehmen und die Entwicklungen genau beobachten werden, bevor sie ebenfalls Direktflüge nach Damaskus aufnehmen. Für den Moment ist Dan Air ein wichtiger Akteur, der eine Brücke zwischen Europa und Syrien schlägt und die Hoffnung auf eine schrittweise Erholung des Landes nährt.

Werbung

1 Comment

  • David M. Lee , 21. Juni 2025 @ 17:29

    Hello,

    I hope you’re doing well. I just wanted to check in and see if you’ve had a chance to look at my earlier message.

    Totally understand if things are hectic. Whenever you have a moment, even a quick reply would mean a lot.

    Thanks so much,

    David Mark Lee.
    Unit 3, Balthane Industrial Estate
    Ballasalla, Castletown IM9 2AJ
    Isle of Man

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung