Der Flughafen Brüssel hatte im November 2023 rund 1,6 Millionen Fluggäste. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Steigerung um zehn Prozent. Das Frachtaufkommen war um acht Prozent rückläufig.
Im November begrüßte der Flughafen Brüssel 1.613.845 Passagiere, was einem Anstieg von 10% gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2022 entspricht. Da die belgischen Herbstferien zu Beginn des Monats endeten, gab es mehr ankommende als abfliegende Passagiere. Wie im Oktober 2023 wirkte sich die Aussetzung der Flüge nach Tel Aviv negativ auf die Passagierzahlen aus.
Im November 2023 waren 15 % der abfliegenden Passagiere Umsteigepassagiere, ein leichter Rückgang, der auf den allgemeinen Rückgang der Umsteigepassagiere innerhalb Europas zurückzuführen ist. Die zehn meistbesuchten Länder im November waren Spanien, Deutschland, Italien, die Türkei, das Vereinigte Königreich, Frankreich, die USA, die Schweiz, Marokko und Portugal.
Im November sank das Gesamtfrachtaufkommen am Flughafen Brüssel um 11 % im Vergleich zum November 2022 und erreichte 57.280 Tonnen. Das geflogene Frachtaufkommen ging um 8 % zurück und belief sich auf 47.727 Tonnen. Das Segment der Vollfrachter ging leicht um 1 % zurück, während die Beiladefracht in Passagierflugzeugen dank der gestiegenen Zahl der Passagierflüge um 9 % zunahm. Die Expressdienste gingen um 22 % und die Lkw-Frachtmengen um 21 % zurück.