Die türkische Fluggesellschaft Pegasus Airlines baut ihr Streckennetz in Richtung Deutschland und der Schweiz aus. Wie das Portal „Aeroroutes“ berichtet, wird Pegasus Airlines ab dem 11. Juni 2025 eine neue wöchentliche Verbindung von der türkischen Hauptstadt Ankara (ESB) zum Flughafen Basel-Mulhouse (BSL) aufnehmen.
Kurz darauf, ab dem 21. Juni 2025, soll eine weitere wöchentliche Flugverbindung zwischen Samsun (SZF) an der türkischen Schwarzmeerküste und Berlin (BER) folgen. Diese Ankündigung unterstreicht das Bestreben der Fluggesellschaft, ihre Präsenz im zentraleuropäischen Raum zu verstärken und Reisenden zusätzliche Direktverbindungen anzubieten.
Neue Direktverbindungen ab Ankara und Samsun
Die neue Strecke von Ankara nach Basel-Mulhouse, die einmal wöchentlich bedient werden soll, eröffnet Reisenden aus der türkischen Hauptstadt eine direkte Anbindung an die trinationalen Region am Oberrhein, die neben der Schweiz auch Teile Frankreichs und Deutschlands umfasst. Basel-Mulhouse ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet zudem kulturelle Attraktionen. Die Aufnahme dieser Verbindung könnte sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen von Interesse sein.
Die zweite neue Strecke, die Pegasus Airlines einführt, verbindet Samsun mit Berlin. Samsun ist eine bedeutende Hafenstadt an der türkischen Schwarzmeerküste und ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Die geplante wöchentliche Verbindung nach Berlin, der deutschen Hauptstadt mit ihrem vielfältigen kulturellen Angebot und ihrer Bedeutung als europäisches Drehkreuz, dürfte sowohl für in Deutschland lebende Türken als auch für deutsche Urlauber und Geschäftsreisende attraktiv sein.
Pegasus Airlines baut europäisches Streckennetz weiter aus
Pegasus Airlines, eine türkische Billigfluggesellschaft mit Hauptsitz in Istanbul, erweitert kontinuierlich ihr Streckennetz in Europa. Neben den nun angekündigten Verbindungen nach Basel-Mulhouse und Berlin bietet die Airline bereits zahlreiche Flüge von verschiedenen türkischen Städten zu Zielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Dazu gehören beispielsweise Verbindungen von Izmir nach München und Zürich, sowie Flüge von Antalya nach Erfurt, Graz und Salzburg.
Die Entscheidung von Pegasus Airlines, neue Strecken nach Basel-Mulhouse und Berlin einzuführen, deutet auf eine strategische Ausrichtung hin, die darauf abzielt, die Konnektivität zwischen der Türkei und wichtigen mitteleuropäischen Regionen weiter zu verbessern. Dies könnte nicht nur den touristischen Austausch fördern, sondern auch die wirtschaftlichen Beziehungen stärken. Reisende profitieren von einer größeren Auswahl an Direktflügen und potenziell attraktiveren Flugpreisen. Es bleibt abzuwarten, wie die neuen Verbindungen von den Passagieren angenommen werden und ob Pegasus Airlines in Zukunft weitere Strecken nach Deutschland und in die Schweiz in ihr Angebot aufnehmen wird.
1 Comment