Das erste für das Programm „Persistent German Airborne Surveillance System“ (Pegasus) modifizierte Flugzeug der Bundeswehr hat seinen erfolgreichen Erstflug im Bombardier-Werk in Wichita, USA, absolviert.
Das speziell angepasste Bombardier Global 6000-Jet wird mit dem Hensoldt-Signalsystem „Kalætron Integral“ für elektronische Signalaufklärung ausgestattet und dient der Bundeswehr zur Überwachung aus der Luft. Die nächsten Schritte umfassen weitere Tests und die Systemintegration, die von Lufthansa Technik Defense in Hamburg durchgeführt werden.
Das Pegasus-Programm markiert einen wichtigen Fortschritt in der technologischen Weiterentwicklung der deutschen Luftwaffe und zeigt die enge Zusammenarbeit zwischen Hensoldt, Lufthansa Technik Defense und Bombardier. Nach Abschluss der Tests werden insgesamt drei modifizierte Flugzeuge an die Bundeswehr geliefert. Das Projekt soll die Aufklärungsfähigkeiten der deutschen Streitkräfte erheblich verbessern.