Boeing 767 (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Preis-Schock für Alleinreisende: Delta, American und United verlangen teils deutlich mehr

Werbung

Eine ungewöhnliche Preisgestaltung sorgt derzeit in der amerikanischen Luftfahrt für Aufsehen: Delta Air Lines berechnet auf ausgewählten Strecken Alleinreisenden teils deutlich höhere Ticketpreise als Passagieren, die mindestens zu zweit buchen. Wie das Portal Thrifty Traveler aufdeckte, sinken die Ticketpreise erheblich, sobald mindestens zwei Personen in der Buchung angegeben werden. In einigen Fällen zahlen Soloreisende bis zu 70 Prozent mehr für denselben Sitzplatz. Auch American Airlines und United Airlines wenden ähnliche Preistaktiken an.

Die Preisunterschiede scheinen in den veröffentlichten Tarifbestimmungen von Delta für bestimmte Inlandsflugtickets aufzutreten. Dort ist explizit eine Bedingung formuliert, die vorschreibt, daß der Passagier von mindestens einem Erwachsenen begleitet sein muß, um den günstigsten Preis zu erhalten. Die Fluggesellschaft selbst hat sich zu dieser Preisgestaltung bisher nicht öffentlich geäußert.

Deutliche Preisunterschiede bei Buchung für zwei Personen

Die Preisabweichungen wurden erstmals von Thrifty Traveler bemerkt und durch Live-Flugpreisrecherchen bestätigt. In einem Fall sank der Preis für ein One-Way-Ticket von Minneapolis nach Miami von 199 US-Dollar für eine Einzelperson auf 118 US-Dollar pro Person, wenn zwei Reisende gebucht wurden. Dieser Unterschied trat bei verschiedenen Tarifarten auf, einschließlich Basic Economy, Main Cabin und Comfort Plus.

Die niedrigeren Tarife beinhalten in den Tarifbestimmungen von Delta die Bedingung, daß der Reisende „auf allen Strecken im selben Abteil von mindestens einem Erwachsenen begleitet werden“ muß. Eine solche Bedingung findet sich in den teureren Tarifen für Alleinreisende jedoch nicht. Thrifty Traveler berichtete, man habe dieses neue Preisphänomen am Mittwochmorgen bei Dutzenden von Flugpreissuchen nur auf drei oder vier Strecken beobachtet – fast ausschließlich bei einfachen Flugstrecken und nicht bei Hin- und Rückflügen. Internationale Tickets schienen bisher nicht betroffen zu sein.

Auch American und United nutzen ähnliche Methoden

Nachfolgende Recherchen von Thrifty Traveler ergaben, daß auch American Airlines und United Airlines ähnliche Preisstrukturen verwenden. Obwohl dieses Muster nicht auf allen Strecken auftritt, ist die Tendenz deutlich: Wer allein bucht, bekommt möglicherweise einen höheren Preis angezeigt als bei der Hinzufügung eines zweiten Passagiers.

Auch Simple Flying führte unabhängige Preisprüfungen auf einigen Inlandsstrecken durch und bestätigte diese Ergebnisse. So kostete beispielsweise ein einfacher Economy-Flug mit United von Chicago O’Hare nach Peoria im Juli 219 US-Dollar für eine Person. Bei der gleichen Suche für zwei Passagiere sank der Preis auf 144 US-Dollar pro Person. Die Tarifbestimmungen der Fluggesellschaft bestätigten die Bedingung: „Muß auf allen Strecken im selben Abteil von mindestens 1 Erwachsenen ab 15 Jahren begleitet werden.“

Ein ähnlicher Preisunterschied wurde bei American Airlines festgestellt. Ein One-Way-Ticket von Charlotte nach Fort Myers im Oktober kostete für einen Reisenden 422 US-Dollar, fiel aber auf 266 US-Dollar pro Person, wenn für zwei Personen gebucht wurde. In beiden Fällen betraf die Preisänderung nicht nur die Basic Economy, sondern auch Tarife in der Main Cabin.

Mögliche Gründe für die Preisaufschläge für Alleinreisende

Das Preismuster ist nicht auf allen Strecken konsistent. Bisher scheint es hauptsächlich bei einfachen Inlandsflügen aufzutreten, und es gibt keine Anzeichen dafür, daß es auch für internationale Flugrouten gilt. Ob dies eine breitere Veränderung oder nur ein begrenzter Test ist, bleibt unklar. Die Tatsache, daß es bei mehreren großen Fluggesellschaften beobachtet wurde, ist jedoch bemerkenswert.

Fluggesellschaften nutzen seit Jahren Tarifstrukturen, um verschiedene Arten von Passagieren zu segmentieren. In der Vergangenheit wurden Regeln wie Samstagnachtaufenthalte oder Mindestbuchungsfristen angewendet, um unterschiedliche Tarifbedingungen festzulegen. Viele dieser älteren Anforderungen sind verschwunden, aber die Preisgestaltung basierend auf dem Buchungsverhalten ist nach wie vor üblich.

Die genaue Begründung für die Preisaufschläge für Alleinreisende in den aktuellen Fällen ist nicht bestätigt. Es ist jedoch möglich, daß Fluggesellschaften bei der Buchung nur eines Tickets von einer Geschäftsreise ausgehen, bei der Flexibilität oft wichtiger ist als der Preis und die Tarife häufig vom Arbeitgeber bezahlt werden. Alternativ könnte die Verknüpfung niedrigerer Tarife mit Gruppenbuchungen eine Möglichkeit für Fluggesellschaften sein, Rabatte gezielter an Urlaubsreisende zu vergeben.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung