Boeing 737 (Foto: SkyUp Airlines).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

SkyUp Airlines setzt auf Expansion von Chișinău: Direktflüge zu europäischen Zielen

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die ukrainische Fluggesellschaft SkyUp Airlines hat angekündigt, ab April 2025 mit einer neuen Flotte von Boeing 737-Flugzeugen Direktflüge zu einer Reihe beliebter europäischer Ziele von ihrer neuen Basis im moldawischen Chișinău aus aufzunehmen.

Diese Erweiterung der Flugverbindungen erfolgt trotz der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage, die durch den anhaltenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland geprägt ist. Der ukrainische Luftraum bleibt seit dem Februar 2022 gesperrt, doch SkyUp hat es geschafft, den Betrieb aufrechtzuerhalten, indem es Charterflüge von Basen außerhalb der Ukraine und Wet-Lease-Vereinbarungen mit anderen Fluggesellschaften nutzt.

Flüge ab Chișinău: Eine praktische Lösung für die ukrainischen Reisenden

Die Entscheidung, Flüge von Chișinău zu starten, ist strategisch und pragmatisch zugleich. Der internationale Flughafen Chișinău (RMO) liegt nur etwa 90 km von der ukrainischen Grenze entfernt und ist für viele Ukrainer somit ein gut erreichbares Drehkreuz für internationale Reisen. Insbesondere für jene, die aus humanitären oder geschäftlichen Gründen reisen oder ihre Familie besuchen wollen, stellt der Flughafen eine zuverlässige Anschlussmöglichkeit an den internationalen Flugverkehr dar. Der Flughafen Chișinău bietet sowohl geografisch als auch infrastrukturell eine ideale Ausgangsbasis für den Betrieb internationaler Flugverbindungen.

SkyUp setzt dabei auf eine Flotte von Boeing 737-Flugzeugen, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt sind. Die Fluggesellschaft wird mit diesen Maschinen verschiedene europäische Ziele anfliegen, darunter beliebte Urlaubsziele und bedeutende Städte. Zu den geplanten Routen gehören Paris-Beauvais (BVA), Lissabon (LIS), Barcelona (BCN), Alicante (ALC), Palma de Mallorca (PMI), Larnaca (LCA), Thessaloniki (SKG) und Heraklion (HER). Die Flüge werden je nach Strecke bis zu dreimal pro Woche angeboten und stellen somit eine attraktive Option für viele Reisende dar.

SkyUp Airlines: Ein Unternehmen inmitten der Krise

SkyUp Airlines hat sich als äußerst anpassungsfähig erwiesen. Dmytro Seroukhov, der CEO von SkyUp, betont die Schwierigkeiten, die das Unternehmen seit dem Beginn des Konflikts überwinden musste. „Es war nicht einfach“, erklärt Seroukhov. „Um unser Team, unsere Flotte und unseren Betrieb aufrechtzuerhalten, mussten wir uns schnell an den globalen Luftfahrtmarkt anpassen.“ Trotz der kriegsbedingten Herausforderungen hat SkyUp es geschafft, ihre Flugzeuge weiterhin für Charterflüge und im Rahmen von Wet-Lease-Vereinbarungen mit anderen Airlines einzusetzen, um ihre Kapazitäten und ihr Netzwerk aufrechtzuerhalten.

Diese Flexibilität hat der Airline geholfen, ihre Präsenz auf dem internationalen Markt zu behaupten und weiterhin als verlässlicher Anbieter für ukrainische Reisende zu agieren. Das Unternehmen ist zu einer internationalen Marke mit ukrainischen Wurzeln geworden, die weltweit Anerkennung findet. Seroukhov fügt hinzu: „Es erfüllt uns mit Stolz, dass Ukrainer weltweit Fotos von unseren Flugzeugen machen und diese mit den Worten ‚Because it’s home‘ teilen.“

Die Erweiterung der Flotte und die neue Fluggesellschaftsstrategie

SkyUp hat sich entschlossen, ihre Boeing 737-Flotte zu erweitern, um die wachsende Nachfrage nach internationalen Verbindungen zu decken. Laut ch-aviation umfasst die derzeitige Flotte von SkyUp sieben Boeing 737 Jets, darunter zwei 737-700 mit jeweils 149 Sitzplätzen und fünf 737-800 mit 189 Sitzplätzen. Darüber hinaus hat das Unternehmen sieben Boeing 737 MAX bestellt, die die Flotte in den kommenden Jahren weiter verstärken werden. Diese Bestellungen zeigen, dass SkyUp weiterhin in den Ausbau ihrer Infrastruktur investiert, um den gestiegenen Anforderungen der internationalen Passagierflüge gerecht zu werden.

Mit dem neuen Verkehrsknotenpunkt Chișinău und der erweiterten Flotte ist SkyUp in der Lage, ein umfangreicheres Angebot an Verbindungen bereitzustellen und die Mobilität für viele Menschen in und um die Ukraine zu verbessern. Besonders für Ukrainer, die gezwungen waren, ihre Heimat aufgrund des Krieges zu verlassen, stellt die Fluggesellschaft eine bedeutende Verbindung zur internationalen Gemeinschaft dar.

Die Bedeutung der Verbindung zwischen der Ukraine und der Welt

Die Wiederaufnahme von regulären Linienflügen von Chișinău aus bedeutet nicht nur eine Erweiterung des Serviceangebots für Reisende, sondern auch eine lebenswichtige Verbindung für viele Ukrainer. In einer Erklärung von SkyUp heißt es: „Die Nachfrage nach Reisen zum Besuch von Verwandten, zur Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen, für diplomatische Bemühungen, humanitäre Aktivitäten oder journalistische Aufgaben ist nach wie vor groß.“ Das zeigt, dass der internationale Austausch trotz der politischen und militärischen Herausforderungen weiterhin eine wichtige Rolle spielt.

SkyUp versteht sich als eine Lebensader für die ukrainische Gemeinschaft, die nach wie vor auf die Weltbühne angewiesen ist, sei es aus familiären, geschäftlichen oder humanitären Gründen. Inmitten eines Krieges, der viele Lebensbereiche betrifft, bleibt der Luftverkehr eine essentielle Lebensader für diejenigen, die trotz allem reisen müssen.

Mit der Aufnahme von Direktflügen ab Chișinău setzt SkyUp Airlines einen wichtigen Schritt, um ihre internationalen Verbindungen auszubauen und den Verkehr aus und in die Ukraine weiterhin zu ermöglichen. Die Erweiterung der Flotte und das Erschließen eines neuen Drehkreuzes in Moldawien sind strategische Entscheidungen, die sowohl für die ukrainischen Reisenden als auch für die Fluggesellschaft selbst von großer Bedeutung sind. Die Rückkehr zu regelmäßigen internationalen Flügen bietet den Ukrainern wieder die Möglichkeit, ihre Verbindungen zur Welt zu pflegen, auch in einer Zeit, in der der Konflikt weiterhin die Landschaft prägt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung