Am Flughafen Nürnberg ist der Bau einer neuen Photovoltaikanlage gestartet.
Am 15. November 2024 setzten Minister Albert Füracker, Oberbürgermeister Marcus König und Flughafengeschäftsführer Michael Hupe den ersten Spatenstich für das rund 1,7 Kilometer lange Solarkraftwerk entlang des Flughafenzauns. Mit einer Leistung von 13,4 Megawatt Peak (MWp) soll die Anlage jährlich 13,4 GWh Strom erzeugen und rund 5.100 Tonnen CO2 einsparen. Die Fertigstellung ist für Juni 2025 geplant. Das Projekt stärkt die Nachhaltigkeitsstrategie des Flughafens und unterstützt die CO2-Neutralität.