Die Fluggesellschaft Swiss wird auch im Winterflugplan 2025/2026 ein umfangreiches Streckennetz ab Zürich und Genf anbieten, das insgesamt 90 Ziele umfaßt. Dabei werden zahlreiche Destinationen aus dem Sommer beibehalten und das Angebot in ausgewählten Regionen sogar noch ausgebaut. Dies gab die Fluggesellschaft heute bekannt.
Besonders hervorzuheben ist die Aufstockung der Flüge von Zürich nach Krakau, die künftig neunmal wöchentlich statt bisher siebenmal bedient wird. Auch andere europäische Städte wie Rom, Manchester, Porto und Neapel stehen verstärkt im Fokus des Winterflugplans ab Zürich. Zudem werden die im Sommer 2024 neu aufgenommenen Ziele Cluj-Napoca und Košice auch im kommenden Winter jeweils bis zu dreimal wöchentlich angeflogen. Die US-amerikanische Hauptstadt Washington D.C., die seit dem Frühjahr 2024 im Streckennetz ist, bleibt mit fünf wöchentlichen Flügen ab Zürich im Programm.
Ab Genf setzt Swiss im kommenden Winter einen Schwerpunkt auf Verbindungen nach Grossbritannien, Irland und Skandinavien, insbesondere für Wintersportreisende. So fliegt Swiss bis zu 39-mal pro Woche von Genf nach London sowie direkt nach Dublin, Stockholm, Kopenhagen und Göteborg. Der Winterflugplan 2025/2026 gilt vom 26. Oktober 2025 bis zum 28. März 2026 und umfaßt ab Zürich 63 europäische und 23 interkontinentale Ziele sowie ab Genf 20 Kurzstrecken- und die Langstreckendestination New York.