Eine Boeing 777-300ER der Thai Airways, registriert als HS-TKU und auf dem Weg als Flug TG922 nach Frankfurt, musste am Sonntag kurz nach dem Start vom Suvarnabhumi Airport in Bangkok notlanden. Grund dafür war ein technisches Problem mit der Verkleidung des Hauptfahrwerks.
Das Flugzeug ließ Treibstoff über der Provinz Samut Sakhon ab, während Beobachter am Boden die Maschine drei bis sechs Mal kreisen sahen, bevor sie um 14:12 Uhr sicher landete. Der Flug war ursprünglich um 12:25 Uhr gestartet und sollte um 21:00 Uhr Ortszeit in Frankfurt ankommen. Nach Wartungsarbeiten am Gate 120 konnte die Boeing 777 die Reise um 15:20 Uhr fortsetzen, mit einer voraussichtlichen Ankunftszeit in Frankfurt um 21:56 Uhr.
Dieser Vorfall reiht sich in eine Reihe von technischen Zwischenfällen ein, die in der Luftfahrt immer wieder vorkommen. Die schnelle Reaktion der Crew und die sichere Landung zeugen von den etablierten Sicherheitsverfahren. Die Passagiere konnten ihre Reise nach der Behebung des Problems mit einer Verspätung fortsetzen.