Comac ARJ21 (Foto: Comac).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Transnusa: China vor internationaler Erstauslieferung der Comac ARJ21

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der chinesische Flugzeugbauer Comac steht unmittelbar vor der Auslieferung des ersten ARJ21 an einen Kunden außerhalb der Volksrepublik China. Die Maschine mit der MSN 186 wird an die indonesische Transnusa gehen.

Dieser Carrier hat über den Leasinggeber China Aircraft Leasing insgesamt 30 ARJ21 bestellt und gilt damit als besonders prestigeträchtiger Kunde, denn die überwiegende Mehrheit der Orders stammt aus China. Nebst Transnusa haben auch Lao Airlines und Myanmar National Airlines dieses Muster bestellt.

Der Umstand, dass das chinesische Muster stark an die McDonnell Douglas MD-90 erinnert, ist kein Zufall. In den 1990er-Jahren stellte man den heckgetriebenen Jet in Lizenz her. Dieser wurde weiterentwickelt und als Comac ARJ21 auf den Markt gebracht. Auch europäische Lieferanten wie Liebherr und FACC sind für den Hersteller tätig.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung