United Airlines plant für den Sommer 2025 ein Rekordangebot an Transatlantikflügen mit 760 Flügen pro Woche zu über 40 Zielen. Die Fluggesellschaft wird neue Destinationen ins Programm aufnehmen und die Frequenz auf bestehenden Strecken erhöhen.
Ab New York/Newark sind Nonstopflüge nach Nuuk, Palermo, Bilbao, Madeira und Faro neu im Angebot. Zusätzlich wird United von Washington-Dulles erstmals Nonstopflüge nach Venedig und Nizza anbieten sowie ganzjährig die senegalesische Hauptstadt Dakar anfliegen. Die bestehenden Verbindungen nach Deutschland und der Schweiz bleiben unverändert hoch, mit bis zu 161 Flügen pro Woche.
Neben dem Transatlantikangebot erweitert United auch seine internationalen Verbindungen. Von Tokio-Narita werden künftig Nonstopflüge nach Ulan Bator in der Mongolei und nach Kaohsiung in Taiwan angeboten. In Lateinamerika wird Puerto Escondido, ein beliebtes Ziel für Surfer, neu in das Netzwerk integriert. Insgesamt plant United, 2025 in der Region 65 Ziele anzufliegen, darunter 23 in Mexiko. Mit diesen Änderungen wird United Airlines ihre Position als größte Fluggesellschaft der Welt und Anbieter des umfangreichsten internationalen Streckennetzes weiter festigen.