Blick aus dem Fenster einer DHC Dash 8-400 (Foto: Robert Spohr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

US-Verkehrsminister kündigt umfassende Modernisierung des veralteten Flugsicherungssystems an

Werbung

US-Verkehrsminister Sean Duffy hat einen ehrgeizigen Plan zur Modernisierung des in die Jahre gekommenen amerikanischen Flugsicherungssystems vorgestellt. Das Vorhaben sieht vor, veraltete Telekommunikationstechnik an über 4.600 Standorten im ganzen Land durch moderne Technologien zu ersetzen. Duffy betonte die Notwendigkeit dieses Schrittes mit Blick auf die wirtschaftliche und nationale Sicherheit, da das aktuelle System nach jahrzehntelanger Vernachlässigung seine Grenzen erreiche.

Das US-Verkehrsministerium veröffentlichte am 8. Mai 2025 einen detaillierten „Brand New Air Traffic Control System Plan“, der eine dreijährige Strategie zur Verbesserung des National Airspace System (NAS) umreißt.

Obwohl die Behörde betonte, daß das NAS gegenwärtig sicher sei, wies sie darauf hin, daß die Aufrechterhaltung dieser Sicherheit zunehmend auf Kosten der Effizienz gehe und die Bewältigung der Herausforderungen des alten Systems schwierig sein werde.

Erneuerung von Telekommunikation und Radaranlagen

Ein Kernpunkt des Modernisierungsplans ist die Erneuerung der veralteten Telekommunikationsinfrastruktur durch moderne Glasfaser-, Funk- und Satellitentechnologien an mehr als 4.600 Standorten.

Dies beinhaltet den Austausch von 25.000 Funkgeräten und die Installation von 475 neuen Sprachvermittlungssystemen. Weiterhin sollen 618 nicht mehr funktionstüchtige Radaranlagen ersetzt werden. Die Behörde wies darauf hin, daß das Fehlen wichtiger Informationen zur Flugzeugposition und -identität das Risiko von Kollisionen in der Luft erhöhe.

Verbesserung der Sicherheit auf Rollfeldern und Ausbau der Kontrollzentren

Zur Erhöhung der Sicherheit auf den Rollfeldern soll die Surface Awareness Initiative (SAI) auf 200 Flughäfen ausgeweitet werden. Dieses System liefert in Echtzeit präzise Informationen über Flugzeuge und Fahrzeuge mittels Automatic Dependent Surveillance-Broadcast (ADS-B) auf den Bewegungsflächen des Flughafens, und zwar bei allen Wetterbedingungen. Derzeit fehlen solchen Oberflächenkontrollwerkzeuge an mehr als 400 Flughäfen.

Zudem plant das US-Verkehrsministerium den Bau von sechs neuen Flugsicherungszentren – die ersten seit den 1960er Jahren – sowie den Austausch bestehender Tower und TRACONs (Terminal Radar Approach Control Facilities). Ziel ist es, diesen Prozeß zu beschleunigen und die Austauschzeit auf etwa 80 Jahre zu verkürzen, was den Ersatz von vier bis fünf Towern pro Jahr bedeuten würde.

Einheitliche Systemplattform und Wetterstationen in Alaska

Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Installation moderner Hard- und Software in allen Flugsicherungseinrichtungen, um eine einheitliche Systemplattform in Towern, TRACONs und Kontrollzentren zu schaffen.

Schließlich sollen in Alaska 174 neue Wetterstationen errichtet werden, um die Flugsicherungsdienste in diesem Bundesstaat mit seiner weiten Wildnis, begrenzter Infrastruktur und rauhem Wetter zu verbessern. Verkehrsminister Duffy forderte den Kongreß auf, die notwendigen Mittel für dieses Vorhaben bereitzustellen, da die Modernisierung des Flugsicherungssystems eine dringende Notwendigkeit für die Zukunft des Luftverkehrs in den Vereinigten Staaten darstelle.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung