Das VIEiPEE in Wien begeht am Freitag, den 30. Mai 2025, sein zehnjähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich der Club als eine feste Größe in der Wiener Nachtlebenslandschaft etabliert, insbesondere durch seine konsequente Ausrichtung auf Hip-Hop-Musik. Zum Jubiläumsabend sind ein Empfang mit Live-BBQ, Getränke, Musik der RICEMONEY DJ-Squad sowie ein Auftritt des britischen Künstlers Tion Wayne geplant.
Unternehmer Martin Ho, der das VIEiPEE initiierte, betont die Intention, der Wiener Hip-Hop-Szene ein Zuhause zu bieten. In den vergangenen zehn Jahren hat der Club zahlreiche Veranstaltungen mit international bekannten Künstlern ausgerichtet. Dazu zählen Auftritte und Besuche von Namen wie Shawn Mendes, Rick Ross und Wiz Khalifa. Auch Afterpartys großer Musikfestivals wie des Frequency Festivals fanden im VIEiPEE statt und zogen sowohl internationale als auch lokale Künstler an.
Das VIEiPEE positionierte sich in der Vergangenheit auch durch den Ausschank hochpreisiger Champagnermarken. Zudem war der Club als offizieller Veranstaltungsort der Rolling Loud Europe Afterpartys im Jahr 2024 aktiv und präsentierte dort verschiedene internationale Hip-Hop-Künstler. Diese Aktivitäten unterstreichen den Anspruch des VIEiPEE, eine überregionale Bedeutung in der Hip-Hop-Szene zu haben.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens findet am 30. Mai 2025 die Hauptfeier statt. Im Vorfeld und im Anschluß sind weitere Veranstaltungen geplant, darunter das „MEGAMIXWOCH Anniversary Special“ am 28. Mai und das „MMK Anniversary Special“ am 31. Mai mit Gast-DJs aus Großbritannien sowie Auftritten lokaler Künstler.
Erwartete Gäste aus der Wiener Szene
Zur Jubiläumsfeier haben sich diverse Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Wien angekündigt, darunter Künstler, Gastronomen, Medienvertreter und Politiker. Die Anwesenheit dieser Gäste mag die lokale Relevanz des Clubs widerspiegeln.
Obwohl das VIEiPEE seit einem Jahrzehnt besteht und sich als primärer Hip-Hop-Club in Wien etabliert hat, bleibt die Frage, inwieweit es die Wiener Clubkultur tatsächlich nachhaltig „geprägt“ hat, möglicherweise subjektiv. Während es zweifellos eine Anlaufstelle für Hip-Hop-Interessierte darstellt und einige namhafte Künstler präsentierte, ist die langfristige kulturelle Auswirkung möglicherweise differenzierter zu betrachten. Das Jubiläum bietet nun eine Gelegenheit, die Rolle des VIEiPEE innerhalb der Wiener Ausgehszene der letzten zehn Jahre zu reflektieren.