Die spanische Billigfluggesellschaft Volotea wird den Stadtflughafen Mailand-Linate nicht weiter in ihre Expansionsstrategie einbeziehen.
Dies bestätigte Volotea-Chef Carlos Muñoz in einem Interview mit der italienischen Zeitung *Corriere della Sera*. Die Airline zieht damit ihr Interesse an den 30 Start- und Lande-Slots zurück, die durch EU-Auflagen nach der Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa frei werden sollen.
Nach dem Rückzug von Volotea bleibt die britische Fluggesellschaft EasyJet die einzige Bewerberin um diese begehrten Start- und Lande-Slots am innerstädtischen Flughafen Linate. Der Verzicht Voloteas könnte EasyJet einen Vorteil im Wettbewerb um den italienischen Markt verschaffen.