Citybahn Waidhofen (Foto: NB/Kerschbaummayr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Waldviertelbahn bietet im Juni abwechslungsreiches Bord-Programm

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die traditionsreiche Waldviertelbahn erweitert im Juni ihr Angebot mit vielfältigen Veranstaltungen und Attraktionen für ihre Fahrgäste. Von Zaubershows bis hin zu kulinarischen Erlebnissen wird die Schmalspurbahn, die zwischen Gmünd und Groß Gerungs sowie Gmünd und Litschau verkehrt, zur Bühne für ein buntes Programm.

Am 8. Juni unterhält der Zauberkünstler „Magic Leo“ die Fahrgäste auf der Fahrt von Gmünd nach Groß Gerungs mit seinen Tricks und kreativen Luftballonfiguren. Der „Zaubererzug“ startet um 13 Uhr in Gmünd, Rückfahrt um 16.15 Uhr.

Am 16. Juni geht es mit der nostalgischen Dampflok zum Frühschoppen beim Dorfwirt Otto Böhm in Schönau bei Litschau. Serviert werden traditionelle Speisen wie Schweinsbraten und Waldviertler Knödel. Abfahrt ist um 10 Uhr in Gmünd, Rückfahrten sind um 13.04 Uhr oder 16.04 Uhr möglich.

Am 22. Juni zeigen die Schülerinnen und Schüler der Ziehharmonika-Musikschule ihr Können im „Musikanten-Express“. Die Fahrt startet um 13 Uhr ab Gmünd, Rückfahrt um 16.15 Uhr. Am 23. Juni bringt der „Mohnnudelzug“ die Gäste nach Litschau, wo im Gasthof Kaufmann süße Mohnnudeln und weitere Hausmannskost serviert werden. Abfahrt ab Gmünd ist um 10 Uhr, Rückfahrten um 13 Uhr oder 16 Uhr.

„Die Waldviertelbahn eröffnet der Region vielfältige Ausflugsmöglichkeiten“, betont Udo Landbauer, LH-Stellvertreter. „Dank des vielfältigen Freizeitangebots wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.“ Die historische Diesellok und der Nostalgiezug mit Dampflok sind an bestimmten Tagen im Einsatz. Die Bahn bietet zusätzliche Services wie Fahrradtransport und ein Jausenwagerl. Fahrgäste mit KlimaTicket erhalten ermäßigte Preise.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung