Die traditionsreiche Waldviertelbahn erweitert im Juni ihr Angebot mit vielfältigen Veranstaltungen und Attraktionen für ihre Fahrgäste. Von Zaubershows bis hin zu kulinarischen Erlebnissen wird die Schmalspurbahn, die zwischen Gmünd und Groß Gerungs sowie Gmünd und Litschau verkehrt, zur Bühne für ein buntes Programm.
Am 8. Juni unterhält der Zauberkünstler „Magic Leo“ die Fahrgäste auf der Fahrt von Gmünd nach Groß Gerungs mit seinen Tricks und kreativen Luftballonfiguren. Der „Zaubererzug“ startet um 13 Uhr in Gmünd, Rückfahrt um 16.15 Uhr.
Am 16. Juni geht es mit der nostalgischen Dampflok zum Frühschoppen beim Dorfwirt Otto Böhm in Schönau bei Litschau. Serviert werden traditionelle Speisen wie Schweinsbraten und Waldviertler Knödel. Abfahrt ist um 10 Uhr in Gmünd, Rückfahrten sind um 13.04 Uhr oder 16.04 Uhr möglich.
Am 22. Juni zeigen die Schülerinnen und Schüler der Ziehharmonika-Musikschule ihr Können im „Musikanten-Express“. Die Fahrt startet um 13 Uhr ab Gmünd, Rückfahrt um 16.15 Uhr. Am 23. Juni bringt der „Mohnnudelzug“ die Gäste nach Litschau, wo im Gasthof Kaufmann süße Mohnnudeln und weitere Hausmannskost serviert werden. Abfahrt ab Gmünd ist um 10 Uhr, Rückfahrten um 13 Uhr oder 16 Uhr.
„Die Waldviertelbahn eröffnet der Region vielfältige Ausflugsmöglichkeiten“, betont Udo Landbauer, LH-Stellvertreter. „Dank des vielfältigen Freizeitangebots wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.“ Die historische Diesellok und der Nostalgiezug mit Dampflok sind an bestimmten Tagen im Einsatz. Die Bahn bietet zusätzliche Services wie Fahrradtransport und ein Jausenwagerl. Fahrgäste mit KlimaTicket erhalten ermäßigte Preise.