Die Fluggesellschaft Ryanair hat eine neue Partnerschaft mit dem Reise-Technologieunternehmen Atlas bekanntgegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Atlas zum „Approved OTA Aggregator“ ernannt und erhält damit die Befugnis, Ryanair-Flüge über sein Netzwerk von Online-Reisebüro-Partnern (OTAs) zu vertreiben. Eine zentrale Bedingung hierbei ist die Gewährleistung vollständiger Preistransparenz für die Kunden.
Durch die Kooperation sollen Kunden, die Ryanair-Flüge über die OTA-Partner von Atlas buchen, auch einen direkteren Zugang zu ihrem „myRyanair“-Konto erhalten, ohne die übliche Kundenverifizierung durchlaufen zu müssen, die für Kunden nicht-autorisierter OTAs weiterhin notwendig ist. Zudem sollen diese Kunden wichtige Flugupdates direkt von Ryanair erhalten. Ryanair verspricht sich von dieser Maßnahme eine weitere Eindämmung von Praktiken unautorisierter Anbieter, die oft mit versteckten Aufschlägen arbeiten.
Atlas ist der dritte „Approved OTA Aggregator“-Partner von Ryanair und soll sowohl europäische als auch asiatische Märkte bedienen. Ryanair unterstreicht mit dieser Partnerschaft ihren Willen zur transparenten Zusammenarbeit mit Online-Reisebüros und -Aggregatoren. Ähnliche Abkommen bestehen bereits mit Unternehmen wie Expedia, Etraveli und TUI. Ryanair-Marketingchefin Dara Brady zeigte sich erfreut über die neue Partnerschaft und die damit verbundene Möglichkeit, Kunden einen besseren und direkteren Service zu bieten. Auch Atlas äußerte sich positiv über die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit.