Twin City Liner (Foto: Eva Kelety).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Wiener Schüler gewinnen Preisreise mit dem Twin City Liner nach Bratislava

Werbung

Eine Klasse des Gymnasiums Fichtnergasse aus dem 13. Wiener Gemeindebezirk hat am 17. Juni 2025 ihren Hauptpreis aus der ersten W24 „Klima-Show“ eingelöst: eine Fahrt mit dem Twin City Liner nach Bratislava. Das Wissensquiz, welches Ende 2024 im „48er Tandler“ in Wien Margareten stattfand, bot Wiener Schülern die Gelegenheit, ihr Wissen unter Beweis zu stellen und sich mit Zukunftsfragen auseinanderzusetzen. Die Gewinnerklasse wurde von Stadtrat Jürgen Czernohorszky, der den Preis auch bei der Sendung überreicht hatte, verabschiedet.

Der Schnellkatamaran der Central Danube, einem Gemeinschaftsunternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, beförderte die 25 Schüler der 7C und ihre Begleitlehrer in nur 75 Minuten von Wien in die slowakische Hauptstadt. In Bratislava unternahm die Klasse einen Stadtspaziergang durch die historische Altstadt und besuchte die Burg. Genügend Zeit fand sich auch für Einkäufe und Selfies, bevor es am Nachmittag mit dem Schnellkatamaran zurück nach Wien ging. Die Schüler zeigten sich begeistert von der besonderen Klassenfahrt, welche einen willkommenen Abschluß eines intensiven Schuljahres darstellte.

Stadtrat Jürgen Czernohorszky betonte die große Bedeutung von Zukunftsfragen für junge Menschen, da es dabei um die Zukunft der Stadt und des Planeten gehe. Er hob hervor, wie intensiv sich Jugendliche mit diesen Themen auseinandersetzen und sich dafür in ihrem Schulalltag engagieren. Die Klassensprecherin der 7C unterstrich ebenfalls die Freude an der Reise und die Wichtigkeit, den Fokus auf moderne Reiseformen zu legen. Severin Leopold und Gerd Krämer, die Geschäftsführer der Central Danube, gratulierten der Siegerklasse und äußerten sich erfreut, die Schüler an Bord begrüßen zu dürfen. Sie betonten die Bemühungen des Unternehmens, den Schiffbetrieb stetig zu optimieren.

Der Twin City Liner bietet im Rahmen seiner „Schulaktion“ auch anderen Schulklassen die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Klassenfahrt nach Bratislava zu erleben. Schulgruppen ab 15 Schülern erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf den Vollpreis für alle Fahrten unter der Woche, wobei zwei Begleitpersonen gratis mitreisen können. Zudem stehen an Bord des Schnellkatamarans Radhalterungen zur Verfügung, so daß Reisende die Strecke Wien-Bratislava oder umgekehrt auch per Rad bewältigen und den Donauradweg erkunden können, welcher kulturelle Höhepunkte wie Hainburg und die Burg Bratislava bietet.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung