
Easyjet baut Präsenz in Bergamo aus
Der italienische Flughafen Bergamo konnte eigenen Angaben nach im August 2021 rund 70 Prozent der Verkehrsleistung, die man im Vergleichszeitraum des Jahres 2019 hatte, erreichen. Der Billigflieger Easyjet nahm Anfang dieser Woche zwei neue Strecken auf. Bislang konzentrierte sich der Billigflieger in der Metropolregion Mailand auf die Flughäfen Malpensa, wo man vor Corona das Terminal 2 mehr oder weniger alleine nutzte, sowie zunehmend auch Linate. Bergamo, das bei Lowcostern hoch im Kurs steht, war für Easyjet schon länger nicht mehr so wirklich relevant. Das ändert sich nun, dass der orangefarbene Billigflieger nahm bereits im Mai eine Inlandsverbindung nach Olbia auf. Nun wurden die Ziele Amsterdam und Paris-Charles de Gaulle nachgelegt. Auf beiden Routen hat man keinen direkten Mitbewerber, denn in Richtung der Niederlande bietet die Ryanair-Tochter Malta Air das Ziel Eindhoven an und in der französischen Hauptstadt fliegt man den weit abgelegenen Beauvais Airport an. „Es ist immer ein Triumph, eine neue Fluggesellschaft an unserem Flughafen willkommen zu heißen und zu sehen, dass das schnelle Wachstum der Fluggesellschaft zu diesem Erfolg beiträgt. Bis Ende Oktober werden wir auch die Verbindung von easyJet nach London Gatwick begrüßen, was bedeutet, dass unser neuer Partner im kommenden Winter nicht weniger als 76.000 Zwei-Wege-Sitzplätze anbieten wird – ein erheblicher Schub für unser Netzwerk“, so Giacomo Cattaneo, Director of Commercial Aviation am Flughafen Bergamo.