Die Fluggesellschaft Air France hat eine bestehende Airbus-A350-Order um drei Exemplare aufgestockt. Unter Berücksichtigung der jüngsten Bestellung steigt damit die Gesamtanzahl der A350-900 auf 41 Exemplare. Sukzessive werden die Neuzugänge, die auf dem Flughafen Paris-Charles de Gaulle stationiert werden sollen, ältere Maschinen ersetzen. Die Kabine wird mit den Beförderungsklassen Business, Premium-Economy und Economy ausgestattet sein. Die Auslieferungen werden im Jahr 2024 starten. „In die Erneuerung unserer Flotte zu investieren bedeutet, in die Zukunft unserer Gruppe zu investieren“, sagte Benjamin Smith, CEO von Air France-KLM. „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Frachtabteilungen von KLM und Air France bald die leisesten und fortschrittlichsten sein werden. Der Airbus A350F ist ein vollwertiges Frachtflugzeug, das auf dem Markt erhältlich ist. Diese Investition ist ein Beweis für unser Vertrauen in das nachhaltige Wachstum des Frachtmarkts in den kommenden Jahren sowie für unser Engagement, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ich freue mich auch sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Air France die Erneuerung ihrer Flotte mit der Aufnahme von 3 A350-Passagierflugzeugen weiter beschleunigen wird. Seit ihrer Inbetriebnahme bei Air France hat sich die A350-900 als zuverlässiges und effizientes Flugzeug sowie als bahnbrechender Faktor erwiesen in Bezug auf die Reduzierung von CO2- und Lärmemissionen. Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, unsere Flotte so schnell wie möglich zu erneuern, um unseren Kunden das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten und unsere ehrgeizigen Decarbonisierungsziele zu erfüllen.” Die Air-France-KLM-Group hat auch Frachtflugzeuge des Typs A350F bestellt. Diese sind für die niederländische Martinair bestimmt und sollen im Auftrag von KLM Cargo