April 5, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

April 5, 2023

Tirana-Flüge: Albawings und Aeroitalia fliegen im Codeshare

Die Fluggesellschaften Albawings und Aeroitalia arbeiten seit 27. März 2023 im Rahmen eines Codeshare-Abkommens auf zwei Strecken zwischen Italien und Albanien zusammen. Albawings legt den Code auf die ab Bergamo und Forli angebotenen Flüge nach Tirana. Bislang kooperiert man nur auf diesen beiden Strecken. Auf den weiteren Routen der beiden Carrier findet sich kein Codeshare.

weiterlesen »

Lot und Tap bauen Codeshare-Zusammenarbeit aus

Die Fluggesellschaften Tap Air Portugal und Lot haben mit Beginn des Sommerflugplans 2023 ihre Codeshare-Zusammenarbeit auf weitere Strecken ausgedehnt. Betroffen sind neun Routen des portugiesischen Carriers und vier des polnischen. Lot legt den Code auf nachstehende Tap-Routen: Im Gegenzug legt Tap den Code auf folgende Lot-Strecken:

weiterlesen »

Aurelius übernimmt LSG-Reste

Lufthansa wird sich vollständig von der Catering-Tochter LSG Group trennen, denn nach dem Verkauf der europäischen Aktivitäten an die Gategroup übernimmt nun Aurelius den verbliebenen Rest. Dies gab der Kranich-Konzern am Mittwoch bekannt. „Wir freuen uns, den richtigen Investor für die LSG Group gefunden zu haben, der auch die volle Unterstützung des LSG Group Managements hat. Wir sind überzeugt, dass die LSG Group mit Aurelius in den kommenden Jahren gut aufgestellt sein wird. Damit können wir uns noch stärker auf die weitere Verbesserung der Profitabilität und der Kapitalrendite des Kerngeschäfts der Lufthansa Group konzentrieren“, sagt Remco Steenbergen, Finanzvorstand der Deutsche Lufthansa AG. Im Jahr 2019 trennte sich der Kranich-Konzern von den europäischen Aktivitäten der LSG. Diese wurden an die Gategroup, die vormals ein Mitbewerber war verkauft. Das außereuropäische Geschäft ist damals bei Lufthansa verlieben und geht nun an Aurelius. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2023 erwartet, vorbehaltlich der entsprechenden externen Genehmigungen und internen Carve-out-Aktivitäten. Der Verkauf der Catering-Sparte ist Teil der Strategie des Lufthansa Konzerns, sich stärker auf das Airline-Kerngeschäft zu konzentrieren. Es wird erwartet, dass die Transaktion einen positiven Effekt auf die operative Marge (Adjusted EBIT) und die Kapitalrendite (Adjusted ROCE) der Lufthansa Group haben wird. Die Carve-out-Transaktion umfasst alle klassischen Cateringaktivitäten sowie das Onboard-Retail- und Food-Commerce-Geschäft. Hinzu kommen sämtliche Marken der LSG Group inklusive der 131 LSG Sky Chefs-Cateringbetriebe in den Regionen Amerika (USA und Lateinamerika), EMMA (Emerging Markets) und Asien-Pazifik. Auch der Onboard-Retail-Spezialist Retail InMotion (RiM) mit Sitz in Europa und SCIS Air

weiterlesen »

FlyOne nimmt Eriwan-Düsseldorf auf

Die armenische Billigfluggesellschaft FlyOne Armenia beabsichtigt ab 18. Mai 2023 zweimal wöchentlich zwischen Eriwan und Düsseldorf zu fliegen. Auf dieser Route sollen Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320 eingesetzt werden. Ebenso will man im Sommerflugplan 2023 nachstehende Destinationen ab der armenischen Hauptstadt neu bedienen: Dubai-World Central, Larnaka, Samara, Teheran und Nowosibirsk. Diese Strecken sollen sowohl mit Airbus A319 als auch A320 beflogen werden.

weiterlesen »

Sundair mit neuen Strecken ab Berlin, Bremen, Leipzig und Lübeck

Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair bedient im Sommerflugplan 2023 ab Berlin, Bremen, Leipzig/Halle und Lübeck einige neue Strecken. Diese werden jeweils einmal wöchentlich mit Airbus A320 beflogen. Von Berlin aus geht es ab 14. Mai 2023 bis 17. September 2023 nach Monastir. Diese Destination wird zwischen 10. Juli 2023 und 11. September 2023 auch ab Bremen angeboten. Von dort aus fliegt man im Zeitraum von 7. Juli bis 8. September 2023 neu nach Thessaloniki. Ab Lübeck hat Sundair von 14. Mai bis 17. September 2023 auch die Destination Korfu im Angebot. Ab Leipzig/Halle reaktiviert man das Ziel Antalya, das man zuletzt im Sommer 2021 angeboten hatte. Diese Route soll zwischen 12. Juli 2023 und 16. August 2023 angeboten werden.

weiterlesen »

Play nimmt Aarhus-Keflavik nicht auf

Die isländische Billigfluggesellschaft Play wird die für den 12. Juni 2023 angekündigte Nonstopverbindung zwischen Keflavik und Aarhus nicht aufnehmen. Der Verkauf von Flugscheinen wurde bereits eingestellt. Ursprünglich wollte der Lowcoster an den Verkehrstagen Montag und Freitag mit Maschinen des Typs Airbus A320neo zwischen den beiden Städten fliegen. Die Streichung dieser Route wurde seitens Play nicht näher begründet. Anzunehmen ist, dass man mit den Vorausbuchungen nicht zufrieden war.

weiterlesen »

Russland: Pobeda kündigt Samara-Antalya an

Die russische Billigfluggesellschaft beabsichtigt ab 2. Juni 2023 eine weitere Antalya-Strecke mit Boeing 737-800 zu bedienen. Neu soll es auch ab Samara zur türkischen Küstenstadt gehen. Die Aeroflot-Tochter beabsichtigt an den Verkehrstagen Montag und Freitag zu fliegen. In den letzten Monaten haben einige russische Airlines die Aufstockung der Frequenzen in Richtung Türkei angekündigt. Auch will man einige neue Strecken, überwiegend Richtung Antalya, aufnehmen.

weiterlesen »

Indien: Etihad-A321 musste in Indien rücklanden

Wegen technischer Probleme musste Etihad Airways am Sonntag den Linienflug EY237 von Bengaluru nach Abu Dhabi abbrechen und rücklanden. Im Einsatz war der Airbus A321 mit der Registrierung A6-AEI. Zur genauen Ursache der Rücklandung machte der Golfcarrier keine Angaben. Man schließt aber ausdrücklich aus, dass es sich um ein Problem mit dem Kabinendruck gehandelt habe. Berichten zufolge wurden die Piloten des Fluges wenige Minuten nach dem Abflug auf eine technische Störung aufmerksam und informierten die Flugsicherung über die Situation. Das Flugzeug kreiste einige Minuten lang, bevor es gegen 22:00 Uhr landete. Die Störung dürfte zunächst als schwerwiegend eingeschätzt worden sein, da der Kapitän die Entscheidung getroffen hat nach Bengaluru zurückzukehren. Dort wurde dann eine technische Überprüfung vorgenommen und um 1 Uhr 46 Lokalzeit hob die A6-AEI wieder ab. An Bord sollen sich etwa 200 Fluggäste befunden haben.

weiterlesen »

Charter: Smartwings mit neuen Zielen ab Debrecen und Budapest

Im Sommerflugplan 2023 wird Smartwings Hungary, die ungarische Tochtergesellschaft des tschechischen Luftfahrtkonzerns, einige weitere Charterrouten anbieten. Diese werden ab Budapest und Debrecen angeboten. Ab der zuletzt genannten Stadt geht es zwischen 18. Juni und 17. September 2023 einmal pro Woche nach Chania. In selbiger Frequenz geht es ab Budapest seit 31. März 2023 bis 28. April 2023 nach Taba (Ägypten). Fuerteventura bedient man im Veranstalterauftrag seit 30. März 2023 bis vorerst 27. April 2023 ebenfalls einmal pro Woche. Preveza wird man zwischen 16. Juni und 22. September 2023 mit der ungarischen Hauptstadt verbinden. Alle genannten Ziele sollen mit Boeing 737-800 bedient werden.

weiterlesen »

Hydraulikprobleme: Lufthansa-B747-8 flog in fünf Stunden von Frankfurt nach Frankfurt

Wegen technischer Probleme musste Lufthansa am Montag einen Langstreckenflug von Frankfurt am Main abbrechen. Betroffen war die Boeing 747-8 mit der Registrierung D-ABYG, die als LH462 in Richtung Miami unterwegs war. Aus Sicherheitsgründen musste man vor der Rücklandung auch Treibstoff ablassen. Zunächst hob die D-ABYG mit etwa 35 Minuten Verspätung auf Piste 07C des Frankfurter Flughafens ab. Nach und nach erreichte man über Irland dann eine Flughöhe von etwa 34.000 Fuß. Etwa 220 Nautische Meilen nordwestlich von Shannon entschied der Kapitän, dass wegen einem technischen Problem nach Frankfurt am Main zurückgekehrt wird. Da die Boeing 747-8 für eine Landung zu schwer gewesen wäre, musste Treibstoff abgelassen werden. Nach rund fünf Stunden Flugzeit konnte das Lufthansa-Flugzeug sicher auf dem Frankfurter Airport aufsetzen. Unternehmensangaben nach wurden die betroffenen Passagiere auf andere USA-Verbindungen umgebucht. Das Hydraulikproblem war wahrscheinlich geringfügig, da die Mechaniker das Flugzeug schnell reparieren konnten. D-ABYG sollte am Dienstag als Lufthansa-Flug 456 einen fast 12-stündigen Flug von Frankfurt nach Los Angeles absolvieren.

weiterlesen »