Juni 14, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

Juni 14, 2023

Jetblue verpasst sich eine neue Livery

Die U.S.-amerikanische Billigfluggesellschaft Jetblue verpasst ihrer Flotte einen neuen Look. Bereits am 15. Juni 2023 stellt man den ersten Airbus A321, der das neue Farbenkleid trägt, in den Liniendienst. Die übrigen Maschinen werden Unternehmensangaben nach im Rahmen des normalen Flugzeuglackierungszyklus nachziehen. „Die Bemalung war schon immer Teil unserer Identität. Wenn Sie ein JetBlue-Flugzeug sehen – ob am Boden oder in der Luft – wollen wir, dass unsere Kunden uns als eine Reisemarke erkennen, die sie anders als alle anderen bewegt“, so Jayne O’Brien, Leiterin der Abteilung Marketing und Kundenbindung bei JetBlue. „Die neue Lackierung hilft uns, uns von der Masse der traditionellen Fluggesellschaften abzuheben, und spiegelt auf eindrucksvolle Weise unsere Rolle als Disruptor wider, der auf einzigartige Weise niedrige Flugpreise und großartigen Service kombiniert“. Künftig werden die Maschinen in blau erscheinen. Das Heckflossenmuster wurde modernisiert und erweitert. Der Jetblue-Schriftzug ist künftig auch auf dem „Bauch“ der Flugzeuge zu sehen. Bunte Winglets, die laut Carrier mit einer aufgefrischten Palette von Akzentfarben für zusätzlichen Spaß sorgen sollen. Die neue Lackierung ist die erste vollständige Erneuerung der JetBlue-Lackierung überhaupt. Die Kunden können sich darauf freuen, im Laufe des Jahres weitere neue Farbdesigns mit aufgefrischten Heckflossenmustern zu sehen.

weiterlesen »

Aegean Airlines wird die Strecke Ljubljana-Athen auf einen späteren Zeitpunkt erweitern

Die Fluggesellschaft Aegean Airlines hat im Rahmen ihres Flugprogramms die Strecke zwischen Ljubljana und Athen aufgenommen. Die Flugaufnahme wurde kürzlich jedoch vom 29. September auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Aegean Airlines konnte kürzlich die Flugaufnahme der Strecke zwischen Ljubljana und Athen verkünden. Die Flüge dieser Strecke waren jedoch bis auf den 29. September angesetzt, was jedoch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde, wie das Portal Aeroroutes bestätigt.

weiterlesen »

Mit zwei A220: Air Baltic kündigt Winterbasis auf Gran Canaria an

In Las Palmas wird die lettische Fluggesellschaft Air Baltic im Winterflugplan 2023/24 eine Basis betreiben. Vor Ort werden zwei Airbus A220-300 stationiert, mit denen einige Ziele im baltischen Raum sowie in Skandinavien angesteuert werden. Air Baltic wird ab diesem Airport, der sich auf der Kanaren-Insel Gran Canaria befindet, zehn Nonstopverbindungen bedienen. Der Verkauf von Flugscheinen soll nach Angaben des Unternehmens am 21. Juni 2023 aufgenommen werden. „Bei der Vorbereitung auf die kommende Saison analysieren wir stets sorgfältig die Marktdynamik. Für die Wintermonate, in denen die Gesamtpassagiernachfrage weltweit traditionell geringer ist, haben wir die Möglichkeit erkannt, unsere Kapazitäten zu optimieren, um so effizient wie möglich zu sein – durch die Einrichtung einer saisonalen Basis und den Einsatz von zwei Flugzeugen ab Las Palmas, um die Nachfrage nach Sonnen- und Freizeitzielen zu bedienen. Diese erweiterte Präsenz auf Gran Canaria verbessert nicht nur die Konnektivität, sondern bietet den Passagieren auch eine breite Palette an bequemen Reisemöglichkeiten“, erklärt Geschäftsführer Martin Gauss. Mit der Stationierung von zwei Flugzeugen in Las Palmas praktiziert der Carrier eine Strategie zur Optimierung der Effizienz der Besatzungsrotation und zur Maximierung der Flugzeugauslastung, da die Flugzeuge auf Strecken eingesetzt werden können, die über die bereits bestehenden Basen und angeflogenen Städte der Fluggesellschaft führen. Die Gran-Canaria-Routen auf einen Blick: Destination served Flight frequency Start date Gran Canaria – Riga (Latvia) 3 flights weekly October 23, 2023 Gran Canaria – Bergen (Norway) 2 flights weekly December 1, 2023 Gran Canaria – Billund (Denmark) 2 flights weekly December 1, 2023 Gran Canaria – Copenhagen

weiterlesen »

Bewerbertag: Lauda Europe sucht in Wien Flugbegleiter

Die Fluggesellschaft Lauda Europe veranstaltet am Freitag, den 23. Juni 2023 im Le Meridien Vienna Hotel einen Bewerbertag. Der Carrier befindet sich auf der Suche nach neuen Flugbegleitern. Die neuen Kabinenmitarbeiter werden für offene Positionen an den Bases Wien, Palma de Mallorca, Zagreb und Zadar gesucht. Interessierte können am 23. Juni 2023 um 10 Uhr 00 oder 15 Uhr 00 im Le Meridien Vienna Hotel am Robert-Stolz-Platz 1, 1010 Wien, erscheinen. Alternativ besteht die Möglichkeit ein Online-Gespräch unter [email protected] zu vereinbaren. „Unsere Cabin Crew Jobs bieten aufregende Karrieremöglichkeiten für ehrgeizige Crewmitglieder, die ihre Karriere vorantreiben wollen, während sie die beliebtesten Ziele Europas erkunden. Wir können es kaum erwarten, interessierte Kandidaten zu treffen und ihnen die aufregenden und dynamischen Karrieremöglichkeiten innerhalb Europas größter Airline-Gruppe zu vermitteln. Wir hoffen, dass wir möglichst vielen Menschen das Abenteuer und die Erfahrung ihres Lebens in unserem Cabin Crew Netzwerk in unseren Lauda Europe Basen bieten können“, so Maria Cristina Civiletti, Head of Inflight Planning & Resourcing bei Lauda Europe. Laut Medienerklärung der maltesischen Fluggesellschaft werden nachstehende Mitarbeiter-Goodies geboten:

weiterlesen »

Arajet nimmt Santiago-Medellin auf

Die Fluggesellschaft Arajet hat im Rahmen einer Flugprogramm-Erweiterung Flüge für die Strecke zwischen Santiago und Medellin zur Reservierung freigestellt. Die Airline plant konkret ab dem 17. Juli 2023 zwei wöchentliche Flüge ein. Arajet hat Flüge für die Strecke zwischen Santiago und Medellin zur Reservierung freigestellt. Ab dem 17. Juli 2023 sollen zwei wöchentliche Flüge zur Durchführung dieser Strecke bewältigt werden, wie das Portal Aeroroutes bestätigt.

weiterlesen »

Swiss mit neuen First- und Businessmenüs aus dem Kanton Bern

In der vergangenen Woche hat Swiss auf ihren Langstreckenflügen in der First- und Businessclass mit dem Servieren von Spezialitäten aus dem Kanton Bern begonnen. Diese wurden vom Gastgeberpaar Marc Joshua Engel und Cynthia Lauper vom Gourmetrestaurant „Aux Trois Amis“ in Schernelz am Bielersee entworfen. Passagiere in der Premium Economy Class bekommen ein Dreigangmenü mit Spezialitäten inspiriert von der Region Bern. „Das ‚Aux Trois Amis‘ verbindet Berner Küche mit originellen Einflüssen aus aller Welt. Das Wirtepaar schafft ein kulinarisches Erlebnis, das einzigartig ist – ein besonderes Highlight sind die herzhaften Desserts kombiniert mit frischen Kräutern. Ich freue mich sehr, dass unsere Fluggäste nun auch in den Genuss solcher Kreationen kommen“.

weiterlesen »

Air France stockt Costa Rica-Flüge auf

Der Carrier Air France wird künftig, konkret in der Wintersaison, das Flugausmaß in Richtung Costa Rica erhöhen. Hierbei soll die französische Airline tägliche Flüge nach Costa Rica geplant haben. Air France plant Erweiterungen in ihrem Flugprogramm, dies macht sich erkenntlich in der Annahme von täglichen Flügen nach Costa Rica. Die Flüge sollen konkret von Airbus A350-900-Fliegern bewältigt werden, wie das Portal Aeroroutes bestätigt.

weiterlesen »

Winter 2023/24: Ryanair nimmt Weeze-Tirana auf

Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird im Winterflugplan 2023/24 eine Nonstopverbindung zwischen Weeze und Tirana anbieten. Der Erstflug auf dieser Route ist für den 1. November 2023 angekündigt. Die operative Durchführung der Flüge wird durch die Tochtergesellschaft Malta Air erfolgen. Die Flugzeuge werden jeweils an den Verkehrstagen Mittwoch und Sonntag zwischen Weeze, das seitens Ryanair als „Düsseldorf Weeze“ vermarktet wird und der Hauptstadt Albaniens verkehren. Der Ticketverkauf wurde seitens Ryanair bereits aufgenommen.

weiterlesen »

Tirol/Südtirol-Verkehr: Umstiege am Bahnhof Brenner entfallen künftig

Derzeit ist der regionale Bahnverkehr zwischen Tirol und Südtirol von einem besonderen Manko geprägt: Aufgrund unterschiedlicher Stromsysteme müssen Reisende am Bahnhof Brenner in beiden Fahrtrichtungen den Zug wechseln. Das soll sich ab dem Jahr 2026 ändern, denn die ÖBB, den Ländern Tirol und Südtirol und der STA – Südtiroler Transportstrukturen AG haben gemeinsam sechs Triebzüge des Typs Alstom Coradio Stream bestellt. Diese kommen mit beiden Stromsystemen klar, so dass voraussichtlich ab dem Jahr 2026 die lästigen Umstiege am Bahnhof Brenner entfallen werden.

weiterlesen »

Edelweiss stellt Holz-Flugzeugsitz auf Passhöhe

Die Ferienfluggesellschaft Edelweiss hat auf der Passhöhe auf der Passhöhe vom Oberalp, genau auf der Kantonsgrenze von Uri und Graubünden einen symbolischen Flugzeugsitz aus Holz aufstellen lassen. Hintergrund ist auch, dass im September 2022 der Airbus A320 mit der Registrierung HB-JLS auf den Namen „Oberalp“ getauft wurde. „Auf dieser Passstraße zu fahren ist für mich als passionierter Töfffahrer gleich inspirierend wie an eine der vielen Feriendestinationen von Edelweiss zu reisen. Und auf diesen Reisen dürfen wir mit unserem Airbus A320 den Oberalp noch mehr bekannt machen“, so David Birrer, Chief Operating Officer von Edelweiss.

weiterlesen »