April 5, 2024

Weitere Artikel aus der Rubrik

April 5, 2024

2024: Flughafen Mostar erwartet 40.000 Passagiere

Der Flughafen Mostar prognostiziert für das Jahr 2024 ein Passagieraufkommen von 40.000 Fluggästen. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Der Flughafen Mostar erwartet für das Jahr 2024 ein Passagieraufkommen von 40.000 Fluggästen. Das entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr, wie das Portal Ex-Yu Aviation News berichtet. Der bosnische Flughafen unternimmt bereits wichtige Schritte in diese Richtung: Ab dem kommenden Monat werden fünf neue Flugrouten angeboten. Air Serbia wird ab Mitte April einen Service ab Belgrad einführen, während die Fluggesellschaft SkyAlps die vier neuen Destinationen Verona, Rom, Bari und München aufnehmen wird.

weiterlesen »

Juli 2024: Gulf Air fliegt nach München

Die Airline Gulf Air plant ihren Flugservice in Deutschland auszubauen. Dieser Wunsch äußert sich nun in einer Flugaufnahme: Der Carrier plant Flüge nach München. Die Airline Gulf Air will ihren Flugdienst in Deutschland erweitern. Die Fluggesellschaft plant diesbezüglich die Aufnahme von Flügen ab Bahrain, die in die deutsche Stadt München führen sollen. Der Flugbetrieb dieser Route soll mit vier wöchentlichen Flügen durchgeführt werden, die Streckenaufnahme soll am 1. Juli 2024 erfolgen. Die Airline befliegt die Stadt München mit Airbus-Fliegern des Typs A321neo.

weiterlesen »

Hainan Airlines fliegt wieder nach Prag

Die Fluggesellschaft Hainan Airlines plant die Strecke zwischen Peking und Prag wiederaufzunehmen. Die Wiederaufnahme soll Ende Juli erfolgen, letztmalig wurde die Strecke im Jahr 2020 beflogen. Die Fluggesellschaft Hainan Airlines plant die Strecke Peking-Prag wiederaufzunehmen. Die Strecke soll am 24. Juni wiederaufgenommen werden, wie das Portal Aero Routes berichtet. Die tschechische Hauptstadt soll im Rahmen des Flugbetriebs ab Peking mit drei wöchentlichen Flügen angeflogen werden. Die Strecke wurde zuletzt im Jahr 2020 bedient.

weiterlesen »

Frankfurt: Condor baut Flüge nach Cancun aus

Die Fluggesellschaft Condor plant die Strecke Frankfurt-Cancun zu erweitern. Die Strecke soll künftig zehnmal wöchentlich beflogen werden. Die Fluggesellschaft Condor plant die Strecke zwischen Frankfurt und Cancun auszubauen. Die Strecke soll ab dem 27. Oktober 2024 zehnmal wöchentlich beflogen werden, wie das Portal Aero Routes berichtet. Die Strecke wird mit Airbus A330-900neo beflogen.

weiterlesen »

Verspätete 737-Max-Lieferungen: United hat zu viele Piloten

So schnell kann es gehen: Erst hatte United Airlines massiven Pilotenmangel und nun hat man eigenen Angaben nach deutlich zu viele Flugzeugführer. Dies soll primär damit zusammenhängen, dass Boeing die Lieferzusagen bei den 737-Max-Bestellungen nicht einhalten kann. Zwischenzeitlich hat United Airlines sämtliche Neueinstellungen gestoppt. Nun versucht man die Kosten zu senken, in dem man Piloten auf freiwilliger Basis unbezahlte Urlaube im Mai 2024 schmackhaft machen will. Bei der Gewerkschaft geht man davon aus, dass es dabei nicht bleiben wird und United Airlines möglicherweise weitere Maßnahmen ergreifen muss.

weiterlesen »

United Airlines stockt Malpensa-Flüge auf

Die U.S.-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines wird im Sommerflugplan 2024 bis zu elf tägliche Nonstopflüge zwischen den USA und Italien anbieten. Zwischen Chicago O’Hare und Mailand-Malpensa wird man gegenüber der vorherigen Saison mehr Frequenzen durchführen. Auch hat man den Start dieser saisonalen Route um einige Wochen vorgezogen. Diese Strecke soll im Regelfall mit Boeing 787-8 bedient werden.

weiterlesen »

Malaysia Airlines bestellt Recaro-Sitze

Der deutsche Flugzeugsitzproduzent Recaro konnte von Malaysia Airlines einen Großauftrag für den Maschinentyp Airbus A330neo an Land ziehen. Das Luftfahrtunternehmen hat sich dazu entschlossen diese Langstreckenflugzeuge mit Economy-Class-Sitzen des Typs CL3810 auszustatten. Laut Recaro handelt es sich um den Erstkunden in dieser geografischen Region. Das Modell soll sich dadurch auszeichnen, dass es gegenüber dem Vorgänger um etwa 15 Prozent weniger wiegen soll.

weiterlesen »

Frankreich will Streikrecht einschränken: Air France Piloten wollen dagegen streiken

Im französischen Oberhaus wird am 9. April 2024 ein Gesetzesentwurf, der das Streikrecht im Verkehrssektor einschränken soll, debattiert. Dagegen läuft die Gewerkschaft SPAF Sturm und ruft die Piloten von Air France zum Streik auf. Die französische Regierung beabsichtigt als Reaktion auf den Umstand, dass Arbeitsniederlegungen im Verkehrswesen immer wieder das Land regelrecht lahmgelegt haben, das Streikrecht einzuschränken. Dies wollen die Arbeitnehmervertreter verhindern und rufen die Air-France-Piloten am 15. und 16. April 2024 zum Streik auf. Sofern die Maßnahme nicht zuvor abgesagt werden sollte, ist mit Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen.

weiterlesen »

Oman Air hat letzten Airbus A330 ausgeflottet

Die Fluggesellschaft Oman Air hat sich kürzlich von ihrem letzten Airbus A330 getrennt. Zuletzt hatte man noch vier A330-200 und sechs A330-300 in der Flotte. Laut einem Bericht von CH-Aviation.com waren einige Einheiten schon länger nicht mehr in Betrieb. Oman Air steckt tief in den roten Zahlen und hat angekündigt, dass man sich verkleinern wird. Die Ausflottung der Langstreckenflugzeuge des Typs A330 bedeutet, dass man in etwa 22 Prozent der Gesamtkapazität aus der Produktion genommen hat.

weiterlesen »

Rostec setzt Il-114-300-Flugtests fort

Nach längerer Pause führt die Rostec-Tochter UAC wieder Flugversuche mit dem Maschinentyp Ilyushin Il-114-300 durch. Am Sonntag, den 31. März 2024 erhob sich an einem russischen Werksflughafen wieder ein Prototyp in die Luft. Laut Rostec sollen dabei insbesondere die Komponenten und Systeme aus angeblich vollständig russischer Herkunft getestet worden sein. Eigentlich sollte die Il-114-300, deren Ursprungsmodell ein Ladenhüter der Extraklasse war, schon im Vorjahr in den kommerziellen Liniendienst gestellt werden. Derzeit geht die UAC davon aus, dass es erst im Jahr 2026 soweit sein wird.

weiterlesen »