
Norwegian erweitert Sommerflugplan 2025: Neue Ziele und Rekordkapazitäten
Die norwegische Billigfluggesellschaft Norwegian hat für den Sommer 2025 eine umfassende Erweiterung ihres Streckennetzes angekündigt. Mit 17 neuen Routen, darunter erstmals Direktflüge ab Newcastle in Großbritannien, baut das Unternehmen sein Angebot auf insgesamt 344 Strecken zu 128 Zielen aus. Diese Neuigkeiten markieren einen weiteren Schritt in der kontinuierlichen Wachstumsstrategie der Airline, die sich seit ihrer Gründung auf Erschwinglichkeit und umfangreiche Auswahl spezialisiert hat. Zu den bedeutendsten Ankündigungen zählt die Einführung von drei neuen Strecken ab Großbritannien. Besonders bemerkenswert ist dabei die erstmalige Einbindung von Newcastle (NCL) ins Streckennetz von Norwegian. Ab dem 2. Mai 2025 werden Flüge von Newcastle nach Kopenhagen (CPH) aufgenommen, die zweimal wöchentlich stattfinden sollen. Diese Route wird besonders Reisende ansprechen, die Dänemarks Hauptstadt mit ihrer Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Lebensstil erkunden möchten. Auch London-Gatwick (LGW), einer der wichtigsten Drehkreuze der Airline, profitiert von zusätzlichen Verbindungen. Ab dem 30. März 2025 fliegt Norwegian nach Riga (RIX) in Lettland. Zudem wird Gatwick ab dem 11. April 2025 mit Ålesund (AES) in Norwegen verbunden – einer malerischen Hafenstadt, die als Tor zu den berühmten norwegischen Fjorden gilt. Sommerprogramm 2025: Umfangreich und vielfältig Das Sommerprogramm 2025 läuft von Ende März bis Oktober und deckt sowohl klassische Urlaubsregionen als auch weniger bekannte Reiseziele ab. Insgesamt bietet Norwegian: Flottenerweiterung und Effizienzsteigerung Norwegian setzt für dieses expandierende Angebot auf eine moderne Flotte, die sich aus 132 Flugzeugen zusammensetzt, darunter Boeing 737-800 und Boeing 737 MAX 8. Die regionale Tochtergesellschaft Widerøe trägt mit zusätzlichen Maschinen wie De Havilland Canada DHC-8 und Embraer