Airbus A220-300 (Foto: Air Baltic).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Air Baltic erweitert Aufsichtsrat und bereitet sich auf IPO vor

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Am 11. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Air Baltic statt, bei der Andrejs Martinovs und Lars Mydland als neue Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt wurden. Martinovs wird den interimistischen Aufsichtsrat als Vorsitzender leiten, während Mydland als stellvertretender Vorsitzender fungiert. Die Versammlung beschloss zudem, den laufenden Prozess zur Reduzierung des Aktienkapitals des Unternehmens abzuschließen.

Transportminister Kaspars Briškens, der als größter Anteilseigner von Air Baltic fungiert, betonte die Bedeutung der neuen Aufsichtsratsmitglieder, die umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Luftfahrt und Finanzen mitbringen. Ziel der neuen Führungsebene ist es, eine Phase des Wachstums für die nationale Fluggesellschaft einzuleiten und das Unternehmen auf einen möglichen Börsengang vorzubereiten. Minister Briškens erklärte, dass Air Baltic einen erheblichen wirtschaftlichen Wert für Lettland und die gesamte baltische Region erzeuge.

Andrejs Martinovs bringt mehr als 27 Jahre Erfahrung im Finanz- und Investitionsmanagement mit. Der erfahrene Finanzprofi wird die strategischen Prioritäten von Air Baltic im Hinblick auf den IPO und die Stärkung der Partnerschaft mit der Lufthansa Group unterstützen. Lars Mydland, ein ausgewiesener Experte in der Luftfahrtbranche, wird sich auf die operative Effizienz und strategische Planung konzentrieren. Beide sind zuversichtlich, dass sie mit ihrer Expertise den Weg für eine erfolgreiche Zukunft der Fluggesellschaft ebnen können.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung