
Embraer E190F E-Freighter erhält vollständige Zulassung von EASA
Der Embraer E190F E-Freighter hat nach Genehmigungen von der US-amerikanischen FAA und der brasilianischen ANAC im Jahr 2024 nun auch die vollständige Zulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA erhalten). Diese wichtige Entwicklung ermöglicht es dem Flugzeug, weltweit im Luftfrachtverkehr eingesetzt zu werden. Die E190F E-Freighter wurde erstmals 2022 vorgestellt und soll die Luftfrachtbranche modernisieren. Das Flugzeug ersetzt ältere Modelle und erfüllt die gestiegenen Anforderungen der E-Commerce-Branche und dezentraler Logistik. Mit einer um über 40 % höheren Volumenkapazität im Vergleich zu ähnlichen Turboprop-Flugzeugen, einer Reichweite, die dreimal so hoch ist, sowie Betriebskosten, die um bis zu 30 % unter denen größerer Schmalrumpfflugzeuge liegen, stellt der E-Freighter eine effiziente Lösung für den regionalen Frachttransport dar. Laut Martyn Holmes, Chief Commercial Officer von Embraer, spielt das Flugzeug eine entscheidende Rolle für schnellere Lieferungen in Regionen abseits großer Metropolen. Dies unterstreiche Embraers Engagement, die wachsende Nachfrage im Frachtmarkt zu bedienen.