Airbus A320neo (Foto: Katharina Ostertag / Airport Nürnberg).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Marabu Airlines erhält Phase I-Zertifizierung im SARPcheck-Sicherheitsaudit

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Marabu Airlines hat erfolgreich die erste Phase des internationalen SARPcheck-Sicherheitsaudits abgeschlossen und wurde in das weltweite SARPcheck-Register aufgenommen. Die Zertifizierung unterstreicht das Engagement der estnischen Airline für die höchsten internationalen Sicherheitsstandards im Luftverkehr.

Das Audit wurde von einem Team von vier erfahrenen Luftfahrtexperten der globalen SARPcheck-Auditinggesellschaft AEROTHRIVE GmbH durchgeführt. Das Programm SARPcheck ermöglicht es Fluggesellschaften, die Einhaltung der internationalen Standards der International Civil Aviation Organization (ICAO) zu überprüfen und ihre Sicherheitsprotokolle kontinuierlich zu verbessern. In diesem Zusammenhang betonte der CEO von AEROTHRIVE, Patrick Lutz, dass die Registrierung als SARPcheck Phase I-Betreiber nicht nur die Sicherheitsstandards einer Airline bekräftige, sondern auch kommerzielle Vorteile wie eine schnelle Teilnahme an Codeshare- und Wet-Lease-Vereinbarungen ermögliche.

Marabu Airlines wurde 2022 gegründet und ist auf Urlaubsflüge spezialisiert. Mit Sitz in Tallinn bedient die Airline vor allem beliebte Urlaubsdestinationen in Europa und richtet sich hauptsächlich an deutsche Reisende. Die Airline arbeitet eng mit etablierten Fluggesellschaften zusammen, um den Passagieren zuverlässigen Service und effiziente Reiseerfahrungen zu bieten.

Die SARPcheck-Initiative zielt darauf ab, Sicherheitsstandards im internationalen Luftverkehr zu erhöhen und gleichzeitig die Geschäftsprozesse der Fluggesellschaften zu beschleunigen. SARPcheck stellt sicher, dass die überprüften Fluggesellschaften die ICAO-Sicherheitsstandards regelmäßig einhalten und bietet eine pragmatische und kostengünstige Möglichkeit, den Flugverkehr sicherer zu gestalten.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung