Airbus A220-300 (Foto: Air Baltic).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Air Baltic erweitert Winterflugplan 2024 um neue Verbindungen von Vilnius

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat den Start ihres erweiterten Winterflugplans 2024 angekündigt, der neue Strecken ab Vilnius umfasst. Seit Ende Oktober fliegt Air Baltic zweimal wöchentlich nach Düsseldorf und Oslo-Torp.

Diese Verbindungen sollen sowohl Geschäftsreisenden als auch Urlaubern zusätzliche Möglichkeiten bieten, darunter Kurztrips in deutsche Städte sowie Erholungsurlaube in Norwegen. Im Rahmen einer Risikoteilungsvereinbarung mit den litauischen Flughäfen stärkt Air Baltic damit die europäische Anbindung Litauens.

Laut Martin Gauss, CEO von Air Baltic, ist Deutschland ein wichtiger Wirtschaftspartner für Litauen. Die Erweiterung der Deutschlandverbindungen mit dem Airbus A220-300 soll zudem Litauens Stellung als Tor zu weiteren europäischen Zielen festigen. Insgesamt verbindet Air Baltic Vilnius im Winterflugplan mit 14 Direktverbindungen innerhalb Europas und bietet über das Drehkreuz Riga Zugang zu mehr als 80 weiteren Zielen.

Für den Sommer 2025 plant Air Baltic bereits die Einführung weiterer sieben Strecken von Vilnius, unter anderem nach Ibiza, Tel Aviv und Valencia, was die größte Sommererweiterung in der Geschichte der litauischen Air Baltic-Route darstellt. Die Expansion gilt als wichtiger Schritt für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung des Baltikums.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung