Erstmaliger Halbfinaleinzug der lettischen Eishockey Nationalmannschaft führt zu Sonderflügen zwischen Riga und Tampere. Sie läuft seit dem 12. Mai 2023 an zwei Orten gleichzeitig. Die 86te IIHF Weltmeisterschaft findet dieses Jahr sowohl in der lettischen Hauptstadt Riga, als auch im finnischen Tampere statt. Zwei Städte in denen auch die Airline Air Baltic Standorte unterhält.
Nachdem am gestrigen Abend die lettische Nationalmannschaft erstmals überhaupt ins Halbfinale einzog und das völlig überraschend mit einem 3:1 Erfolg gegen Schweden, teilte Air Baltic heute mit, dass es spontan Sonderflüge zwischen beiden Standorten geben wird. Neben der regulären Maschine BT357 , startet morgen früh um 4:00 Ortszeit Flug BT3357 von Riga ins finnische Tampere. Um 6:00 Ortszeit folgt Flug BT1357 welcher um 7:00 Tampere erreichen wird. Beide Flüge sollen mit eigenen Air Baltic Flugzeugen vom Typ A220 durchgeführt werden. Da die Sonderflüge rasch ausgebucht waren, teilte der Carrier mit, dass man weitere auflegen wird.
Auch die deutsche Eishockey Nationalmannschaft von Trainer Harold Kreis zog gestern nach einem souveränen 3:1 Erfolg gegen die Schweiz, welche nach der Gruppenphase als Tabellenführer der Gruppe B ins Viertelfinale einzog, ins Halbfinale ein. Dort wartet allerdings mit der Mannschaft der USA eine Mannschaft mit klaren Titelambitionen, der Heimat der besten Eishockey Liga der Welt, der NHL. Auf die Mannschaft aus Lettland wartet mit Kanada ebenfalls ein besonders schwerer Brocken. Die Nordamerikaner erreichten mit einem 4:1 Sieg gegen den aktuellen Weltmeister Finnland die Runde der letzten 4 und beendeten somit für die finnische Mannschaft vorzeitig, die Titelverteidigung.
Sowohl die Air Baltic Flüge (ab 65,99€ One-Way) als auch Karten für die verbleibenden Spiele können noch im Internet erworben werden. Ab Deutschland verbindet Air Baltic derzeit ganzjährig den Flughafen München mit Tampere, hier bietet die Airline in diesemSommer 3 wöchentliche Flüge an. Nachdem Air Baltic derzeit mit mehreren eigenen Flugzeugen im Wetlease unterwegs ist, unter anderem für Swiss, SAS und Eurowings kommen auf den eigenen Flügen mit „BT“ Flugnummer, angemietete Maschinen zum Einsatz. So fliegen derzeit zum Beispiel Hifly Malta (319 in Nice Air Farben), Cyprus Airways (A320) oder auch Carpatair (A319) wiederum im Auftrag der Letten. Im kommenden Jahr findet die Eishockey WM übrigens im benachbarten Tschechien statt, hier wird es mit Prag und Ostrava ebenfalls zwei Ausrichtungsorte geben, die nächste WM in Deutschland ist ebenfalls bereits vergeben worden, 2027 findet die Eishockey Weltmeisterschaft in Düsseldorf und Mannheim statt.