Airbus A320 (Foto: Alec Wilson).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Airbus sichert Großauftrag von Vietjet auf Paris Air Show

Werbung

Auf der diesjährigen Paris Air Show hat Airbus am zweiten Messetag einen bedeutenden Auftrag der vietnamesischen Fluggesellschaft Vietjet erhalten. Am Dienstag unterzeichneten die beiden Unternehmen einen Vorvertrag über die Lieferung von 100 Maschinen des Typs A321neo. Dieser Auftrag bietet zudem die Option auf weitere 50 Flugzeuge, was das Potential für eine substantielle Erweiterung der Flotte von Vietjet unterstreicht.

Der jüngste Erfolg reiht sich in eine Reihe von Großaufträgen für Airbus ein, die bereits zum Messestart am Montag erzielt wurden. Vietjet hatte erst Ende Mai dieses Jahres 20 Großraumjets des Typs A330neo bei dem europäischen Flugzeughersteller bestellt, was die anhaltende Expansionsstrategie der vietnamesischen Airline und das Vertrauen in Airbus-Produkte verdeutlicht. Die A321neo ist ein Schmalrumpfflugzeug, das für seine wirtschaftliche Betriebsführung und seine Kapazität auf Kurz- und Mittelstrecken bekannt ist.

Während Airbus auf der Luftfahrtmesse weitere Erfolge verbuchen konnte, blieb es beim amerikanischen Konkurrenten Boeing am Dienstag bis zur Mittagszeit ruhig, ohne neue Flugzeugbestellungen zu melden. Dies setzt sich nach einem bereits ereignislosen Montag fort. Die fehlenden Neuaufträge für Boeing fallen in eine Zeit, in der das Unternehmen nach Jahren der Krise einen weiteren Rückschlag verkraften mußte: Vergangene Woche stürzte eine Boeing 787 von Air India mit 242 Menschen an Bord ab, wobei nur ein Passagier überlebte und weitere Personen am Boden ihr Leben verloren.

Derartige Großaufträge auf internationalen Luftfahrtmessen sind für Flugzeughersteller von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Auftragsbücher füllen, sondern auch das Vertrauen des Marktes und die Wettbewerbsposition der Unternehmen widerspiegeln. Der kontinuierliche Ausbau der Flotte von Vietjet mit Airbus-Flugzeugen unterstreicht die Wachstumsdynamik im südostasiatischen Luftverkehrsmarkt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung