Airbus hat im Januar 2025 eine niedrigere Auslieferungszahl verzeichnet, nachdem das Unternehmen zum Jahresende 2024 mit rekordhohen Auslieferungen ein beeindruckendes Tempo vorgelegt hatte. Laut dem Luftfahrtanalysten Rob Morris von Cirium Ascend wurden im Januar rund 22 Flugzeuge ausgeliefert. Dies markiert einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den 30 Auslieferungen im Januar 2024. Ein solch gesunkener Wert ist jedoch keine Überraschung, da es üblich ist, dass die Flugzeugproduktion nach den Jahresabschlüssen und der hohen Zahl an Auslieferungen im Dezember ruhiger verläuft.
Im Dezember 2024 hatte Airbus seine Auslieferungsziele beinahe erreicht, indem 123 Maschinen ausgeliefert wurden und die Gesamtzahl der Auslieferungen des Jahres bei 766 Flugzeugen lag. Besonders bemerkenswert war, dass von dieser Zahl 602 Maschinen dem beliebten Modell A320neo zugeordnet wurden, das als das Hauptprodukt im Airbus-Portfolio gilt. Der Produktionsdruck im Dezember – mit einer durchschnittlichen Auslieferungszahl von vier Flugzeugen pro Tag – trug dazu bei, dass Airbus das Ziel nahezu erreicht hat.
Der Rückgang der Auslieferungen zu Jahresbeginn 2025 könnte auch durch saisonale Faktoren und eine geringere Produktionsrate zu Beginn des Jahres erklärt werden. Airbus hat jedoch in den letzten Jahren kontinuierlich die Produktionskapazitäten erhöht, und es bleibt zu erwarten, dass der Hersteller im weiteren Verlauf des Jahres seine Produktionsziele wieder anzieht.