Leuchtreklame "Hotel" (Foto: Ph B/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Alpine Hospitality Summit 2025: Zukunft der Ferienhotellerie im Fokus

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Am 15. Mai 2025 findet in Kitzbühel der Alpine Hospitality Summit statt. Rund 280 Entscheidungsträger aus der alpinen Hotelimmobilien- und Ferienhotellerie kommen im Grand Tirolia Kitzbühel zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die von der Prodinger Tourismusberatung organisierte Veranstaltung beleuchtet zentrale Themen wie Investitionen, Architekturtrends und neue Geschäftsmodelle in der Hotellerie.

Ein Schwerpunkt liegt auf der zunehmenden Bedeutung medizinischer Gesundheitsangebote in Hotels. Der Trend geht weg von klassischen Wellnessangeboten hin zu fundierten Medical-Wellness-Konzepten, die insbesondere im Luxussegment stark nachgefragt werden. Darüber hinaus wird der rechtliche Rahmen für Hotelentwicklungen thematisiert, etwa in Bezug auf Raumordnung und Bauvorschriften. Auch die Expansion internationaler Hotelgruppen in den Alpen wird im Rahmen der Konferenz analysiert.

Zu den prominenten Teilnehmern gehört Dr. Christian Harisch, Obmann des Tourismusverbands Kitzbühel und Gründer der Lanserhof-Gruppe. Mit seinen erfolgreichen Gesundheitsresorts zeigt er, wie medizinische Innovationen in die Hotellerie integriert werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Investoren, Betreiber und Branchenexperten, die sich über die neuesten Entwicklungen im alpinen Tourismus austauschen möchten.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung