Am 15. Mai 2025 findet in Kitzbühel der Alpine Hospitality Summit statt. Rund 280 Entscheidungsträger aus der alpinen Hotelimmobilien- und Ferienhotellerie kommen im Grand Tirolia Kitzbühel zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die von der Prodinger Tourismusberatung organisierte Veranstaltung beleuchtet zentrale Themen wie Investitionen, Architekturtrends und neue Geschäftsmodelle in der Hotellerie.
Ein Schwerpunkt liegt auf der zunehmenden Bedeutung medizinischer Gesundheitsangebote in Hotels. Der Trend geht weg von klassischen Wellnessangeboten hin zu fundierten Medical-Wellness-Konzepten, die insbesondere im Luxussegment stark nachgefragt werden. Darüber hinaus wird der rechtliche Rahmen für Hotelentwicklungen thematisiert, etwa in Bezug auf Raumordnung und Bauvorschriften. Auch die Expansion internationaler Hotelgruppen in den Alpen wird im Rahmen der Konferenz analysiert.
Zu den prominenten Teilnehmern gehört Dr. Christian Harisch, Obmann des Tourismusverbands Kitzbühel und Gründer der Lanserhof-Gruppe. Mit seinen erfolgreichen Gesundheitsresorts zeigt er, wie medizinische Innovationen in die Hotellerie integriert werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Investoren, Betreiber und Branchenexperten, die sich über die neuesten Entwicklungen im alpinen Tourismus austauschen möchten.