Nach der Verkündung der Fluggesellschaft Delta künftig Gehaltserhöhungen für Piloten einzuleiten, sollen zwei weitere Giganten im US-amerikanischen Luftfahrtverkehr nachziehen. Geredet wird dabei von den Fluggesellschaften American Airlines und United Airlines. Die Pilotenentlohnung soll sich dabei in Zukunft um 40 Prozent erhöhen- dies schafft Druck für Billigairlines.
Die Ernsthaftigkeit dieses Problems für die involvierten Piloten wird dabei spätestens bei den Protesten real. Im letzten Dezember verlief das jedoch nicht unbedingt in respektvoller Art und Weise. Als die Proteste um die Tarifverträge seitens der Piloten der United Airlines vonstatten gehen, will der CEO Scott Kirby vor das besagte Publikum treten. Diese zeigen ihm jedoch nur den Rücken und die Gewerkschaft postet das Bild auf Twitter mit der Beschreibung „The Company has turned its back on Pilots, today we did the same. 4 Years Past Due!“. Dabei wollte die Airline der Problemstellung entgegenkommen, der Grund der Proteste war aber die Verhandlungsentwicklung der anderen Fluglinien- diese sollen nämlich schon viel fortgeschrittener sein. United Airlines soll ebenso nachziehen, der Airline-Chef Kirby war von weiteren Erhöhungen nicht abgeneigt.
American Airlines will nachziehen – höhere Entlohnung und höhere Gewinnbeteiligung
Letzte Woche fand die Verkündung der Gehaltserhöhung von Piloten der Fluglinie Delta statt, die nächsten 4 Jahre erhöht sich ihre Entlohnung um prozentual 34 Prozent – die American Airlines will nun gleichziehen. Wie man einem Schreiben des American Airlines-Chef Robert Isom entnehmen kann, werde die Einigung Deltas einiges grundlegend ändern. Die US-amerikanische Fluggesellschaft soll den Gehältern von Delta gleichkommen und die American Airlines wird ebenso die gleiche Gewinnbeteiligung anstreben. Die Vergütung der American Airlines soll in 4 Jahren um 40 Prozent in die Höhe steigen, dies würde für Piloten und Pilotinnen auf der Kurz- und Mittelstrecke zu einem Jahresgehalt von bis zu 475.000 Dollar resultieren. Das stellt eine Erhöhung von 135.000 Euro dar. Die Entlohnung der Langstreckenpiloten soll bis zu 590.000 Dollar betragen – 170.000 Dollar mehr als zuvor. Die Gewinnbeteiligung soll sich ebenso zumindest verdoppeln, wenn der Gewinn der Fluglinie 2,5 Milliarden Dollar übersteigt. Diese Erhöhungen sind jedoch noch nicht von der Airline bestätigt worden, der Deal ist noch nicht verkündet worden.
Gehaltserhöhungen setzen Billigairlines unter Druck
Obwohl die Gehaltsaufstockung von Piloten den Fluglinien teuer zukommen wird, wird ihnen diese ebenso Vorteile bringen, wie United Airlines-Chef Kirby berichtet. Die Billigairlines müssen den Löhnen nachkommen, was zwangsweise zur Erhöhung ihrer Ticketpreise führen wird.