Der Reiseveranstalter Ameropa verzeichnet eine stark gestiegene Nachfrage nach Bahnpaketen, die eine Kombination aus Bahnreise und Hotelaufenthalt umfassen. Laut Geschäftsführer Tim Dunker liegt der Umsatz in diesem Segment im laufenden Geschäftsjahr um 140 Prozent über dem Vorjahreswert. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen ein Plus von 40 Prozent erzielt. Die zunehmende Beliebtheit von Bahnreisen sei unter anderem auf eine verbesserte Planbarkeit und die Ausweitung des Streckennetzes der Deutschen Bahn zurückzuführen.
Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum sei die Möglichkeit, Bahntickets seit Oktober 2024 deutlich früher zu buchen. Dies verschaffe den Reisenden mehr Planungssicherheit. Zudem trage die Internationalisierung des Angebots zur positiven Entwicklung bei. Ameropa werde 2025 das Schienennetz von SNCF (Frankreich) und Trenitalia (Italien) sowie die Nachtzüge der ÖBB in das Programm aufnehmen. Bereits 2024 wurden Tageszüge der Schweizer SBB und der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) angebunden.
Aktuelle Umsatzzahlen nannte Ameropa nicht. Laut Bundesanzeiger lag der Umsatz des Unternehmens im Jahr 2022 bei 51,3 Millionen Euro, während vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 knapp 97 Millionen Euro erreicht wurden. Seit 2023 gehört Ameropa mehrheitlich zur AER-Gruppe, die das Wachstum weiter vorantreiben will.