Mit dem Beginn der Pfingstferien in Bayern steht dem Münchner Flughafen die zweite große Reisewelle des Jahres bevor. Für den Zeitraum vom 6. Juni bis zum 22. Juni 2025 haben die Fluggesellschaften rund 17.000 Flugbewegungen zu insgesamt 214 verschiedenen Zielen angemeldet.
Dies entspricht einem Zuwachs von knapp acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt werden über 2,3 Millionen Reisende erwartet, die über den Münchner Airport starten oder landen werden. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden mehr als 410.000 Passagiere erwartet, was etwa 3.000 geplanten Starts und Landungen entspricht und das bisher verkehrsstärkste Wochenende des Jahres markiert. Flughafen, Fluggesellschaften, Behörden und Dienstleister haben sich auf diesen Ansturm vorbereitet und setzen zusätzliches Personal zur Unterstützung der Reisenden ein.
Mittelmeerziele weiterhin hoch im Kurs
Auch in diesen Pfingstferien erfreut sich der Mittelmeerraum größter Beliebtheit. Ziele in Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich und der Türkei machen mit rund 6.000 Flugbewegungen den größten Anteil aus. Doch auch interkontinentale Verbindungen sind stark nachgefragt. So werden die USA und Kanada mit über 840 Flügen von und nach München bedient. In Asien sind Thailand, Indien und Japan sowie im Nahen Osten die Vereinigten Arabischen Emirate mit über 380 Starts und Landungen die am stärksten frequentierten Destinationen. Diese breite Palette an Zielen unterstreicht die Bedeutung des Münchner Flughafens als internationales Drehkreuz.
Reisetipps für einen entspannten Start in den Urlaub
Um den Reisebeginn so reibungslos wie möglich zu gestalten, gibt der Flughafen München einige nützliche Tipps. Reisende werden gebeten, ihr Handgepäck auf das Nötigste zu beschränken, insbesondere Wertgegenstände, Medikamente sowie wichtige Dokumente. Dies beschleunigt die Sicherheitskontrollen und das Einsteigen in das Flugzeug. Einige Fluggesellschaften bieten zudem die kurzfristige und kostenlose Aufgabe von Handgepäck an. Darüber hinaus wird die Nutzung der Online- oder Vorabend-Check-in-Dienste der Airlines empfohlen, um Wartezeiten am Flughafen zu minimieren.
Für Passagiere, die mit dem eigenen Wagen anreisen, besteht die Möglichkeit, über die Online-Plattform parken.munich-airport.de im Voraus bequem einen Parkplatz zu reservieren, da die Nachfrage während der Ferienzeiten oft sehr hoch ist. Generell sollten Reisende am Abflugtag sowohl für die Anreise zum Flughafen als auch für den Aufenthalt vor dem Abflug ausreichend Zeit einplanen. Wer erst am Reisetag einchecken möchte, sollte die Öffnungszeiten der jeweiligen Schalter seiner Fluggesellschaft beachten. Für bereits eingecheckte Passagiere stehen in beiden Terminals Automaten zur Selbstaufgabe des Gepäcks bereit, was den Prozess ebenfalls beschleunigen kann. Mit diesen Vorkehrungen sollen die Passagiere trotz des hohen Reiseaufkommens einen angenehmen Start in ihre Pfingstferien erleben.