ARBÖ-Pannenhelfer (Foto: Bildagentur Zolles KG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

ARBÖ verlängert Kooperation mit BMW – Neue Ersatzfahrzeuge im Einsatz

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit BMW Österreich und der AutoFrey Gruppe fort. Im Rahmen der erneuerten Partnerschaft wurden 27 BMW X1 durch neue BMW 2er Active Tourer ersetzt. Die Fahrzeuge stehen ARBÖ-Mitgliedern in der Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg bei Pannen oder Reparaturen für 24 Stunden kostenlos als Ersatzfahrzeug zur Verfügung.

Die Übergabe der neuen Flotte erfolgte in Salzburg bei AutoFrey an der Alpenstraße im Beisein von ARBÖ-Generalsekretär KommR Mag. Gerald Kumnig und dem Geschäftsführer von BMW Austria, Alexander Bamberger. Kumnig betonte die Bedeutung der Kooperation für die Mitglieder: Die Bereitstellung moderner und komfortabler Ersatzfahrzeuge unterstreiche den Anspruch des ARBÖ auf einen hochwertigen Service. Auch Mag. Josef Roider, Geschäftsführer der AutoFrey Gruppe, hob die langjährige Partnerschaft und die Bedeutung zuverlässiger Mobilität hervor.

Die neuen BMW 2er Active Tourer sind mit Automatikgetriebe und einem 3-Zylinder-Benzinmotor ausgestattet, der 122 PS leistet. Laut ARBÖ zeichnen sich die Fahrzeuge durch hohen Fahrkomfort, moderne Technik und umfangreiche Fahrassistenzsysteme aus. Die Ausstattung soll den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mitglieder gerecht werden und ein sicheres Fahrerlebnis gewährleisten.

Die Kooperation zwischen dem ARBÖ, BMW Österreich und AutoFrey besteht seit über neun Jahren. Die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen ist Teil des umfassenden Serviceangebots des ARBÖ für seine Mitglieder und wird durch die neue Flotte weitergeführt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung