Der Veranstalter Iceland Pro Cruises hat sich in Arctic Pro Cruises umbenannt und setzt mit dieser Namensänderung ein deutliches Zeichen für die Erweiterung seines Portfolios. Ab der Arktis-Saison 2025 bietet das Unternehmen nicht nur seine bewährten Island-Seereisen an, sondern auch neue Reisen in weitere arktische Regionen, einschließlich Grönlands. Durch die Umfirmierung trägt Arctic Pro Cruises der Tatsache Rechnung, dass das Angebot des Unternehmens nun deutlich vielfältiger ist als zuvor. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf den erfolgreichen Neustart der Reederei, der nach dem Verkauf des gecharterten Expeditionsschiffs „Seaventure“ durch die Reederei Scylla im September 2024 initiiert wurde.
Mit dem neuen Namen möchte Arctic Pro Cruises insbesondere seine Kunden auf das erweiterte Reiseangebot aufmerksam machen, das nun auch Zubucher- und Gruppenreisen zu neuen Zielen umfasst. In Kombination mit den traditionellen Island-Reisen werden nun auch Reisen zu weiteren arktischen Gebieten angeboten. In den kommenden Jahren können Reisende somit nicht nur die atemberaubende Landschaft Islands erleben, sondern auch die unberührte Natur Spitzbergens und Grönlands erkunden. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung des Reiseportfolios durch neue Partnerschaften, wie etwa die Zusammenarbeit mit Oceanwide Expeditions und Plantours.
Expeditionskreuzfahrten mit einem besonderen Fokus auf die Arktis
Arctic Pro Cruises bietet derzeit vier Schiffe für seine Expeditionskreuzfahrten an: das Oceanwide-Expeditions-Trio „Hondius“ (170 Passagiere), „Ortelius“ und „Plancius“ (jeweils 108 Passagiere) sowie das Plantours-Schiff „Hamburg“ mit Platz für 400 Gäste. Alle Schiffe sind auf Expeditionskreuzfahrten spezialisiert und bieten ein intensives Erlebnis der Natur, das den Passagieren eine ganz besondere Perspektive auf die arktischen Regionen ermöglicht.
Die bis zu 18-tägigen Kreuzfahrten führen zu klassischen Zielen wie Spitzbergen, Island und Grönland. Passagiere können sich auf eine Vielzahl an Aktivitäten freuen, die das Reiseerlebnis noch intensiver machen. Dazu gehören unter anderem Kajakfahrten, Wandertouren und Zodiac-Ausflüge, die es den Gästen ermöglichen, die einzigartigen Landschaften hautnah zu erleben. Die Philosophie von Arctic Pro Cruises bleibt dabei unverändert: Mit kleinen, wendigen Schiffen sollen die Ziele intensiv erkundet und den Passagieren unvergessliche Eindrücke geboten werden. Geschäftsführerin Ann-Cathrin Bröcker erklärt in einer Mitteilung, dass dieser Anspruch auch unter dem neuen Namen fortgeführt werde.
Neue Gruppenreisen und individuelle Angebote
Ein besonderes Highlight der kommenden Saison sind zwei neue Gruppenreisen, die Arctic Pro Cruises unter dem Namen „Hamburg“ anbieten wird. Die erste Reise, die 18-tägige Kreuzfahrt „Heiße Quellen und Ewiges Eis“ im Juli 2025, kombiniert Island und Grönland und startet in Hamburg. Die zweite Reise ist das zehntägige „Abenteuer Westgrönland“, das im August 2025 von Kangerlussuaq ablegt und einen Charterflug von Frankfurt aus beinhaltet. Diese Reisen sind speziell auf die Bedürfnisse von Gruppen ausgerichtet und bieten ein einzigartiges Erlebnis für alle, die die arktische Welt in kleinerer, persönlicher Atmosphäre erkunden möchten.
Mit diesen neuen Reisen geht Arctic Pro Cruises noch stärker auf die Wünsche der Reisenden ein und erweitert sein Angebot über die klassischen Seereisen hinaus. Die Kombination aus geplanten Gruppenreisen und Zubuchermöglichkeiten sorgt dafür, dass unterschiedliche Reisevorlieben abgedeckt werden, was das Angebot für eine breite Zielgruppe interessant macht.
Trotz der Umbenennung und der Erweiterung des Portfolios bleibt vieles beim Alten. Arctic Pro Cruises behält die bestehenden Agenturverträge und das Veranstalterkürzel „IPT“ bei. Dies bedeutet, dass Reisebüros und Partner weiterhin unter den bekannten Bedingungen mit dem Unternehmen zusammenarbeiten können. Der Veranstalter „Island Pro Travel“, der Arctic Pro Cruises als Marke angehört, sowie der spezialisierte Anbieter für Angelreisen, „Island Pro Fishing“, bleiben ebenfalls unverändert bestehen. Diese Kontinuität sorgt für Stabilität und Vertrauen bei den langjährigen Partnern und Kunden des Unternehmens.
Arctic Pro Cruises und der Zukunftsmarkt der Arktisreisen
Die Umbenennung und Erweiterung des Portfolios von Arctic Pro Cruises ist nicht nur eine Reaktion auf die Veränderung der Marktbedingungen, sondern auch eine Reaktion auf das wachsende Interesse an Reisen in die Arktis. In den letzten Jahren haben Arktis-Expeditionen immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Der Wunsch, abgelegene, unberührte Regionen zu erleben, hat zu einem boomenden Markt für Expeditionskreuzfahrten geführt. Arctic Pro Cruises hat diese Entwicklung erkannt und reagiert mit einem erweiterten Angebot, das nun auch Grönland und andere arktische Gebiete umfasst.
Zukünftig dürfte das Unternehmen von der wachsenden Nachfrage nach individuellen und intensiven Reiseerlebnissen profitieren. Mit der Kombination aus traditionellem Zielgebiet und neuen, aufregenden Reisezielen bietet Arctic Pro Cruises seinen Kunden die Möglichkeit, immer wieder neue Seiten der Arktis zu entdecken – und das auf eine Art und Weise, die das ursprüngliche Konzept der intensiven Entdeckung und Erlebnisse beibehält.