In Somalia ereignete sich auf dem Flughafen Garoowe ein Landeunfall mit einer für Air Djibouti fliegenden Boeing 737-500. Die EY-560 befand sich auf dem Weg von Dschibuti nach Mogadischu und legte in Garoowe einen planmäßigen Zwischenstopp ein. Der Mittelstreckenjet war im Wetlease unterwegs und wurde von Asia Sky Lines aus Tadschikistan betrieben.
Bei der Landung knickte ein Fahrwerk um. Dadurch schlitterte die Boeing 737-500 über den Asphalt. Ein Triebwerk hatte dabei direkten Kontakt mit dem Bodenbelag. Offiziellen Angaben nach verlief der Zwischenfall glimpflich, denn alle Passagiere und Besatzungsmitglieder sollen die Maschine verlassen haben. Über mögliche Verletzte gibt es derzeit keine verlässlichen Angaben. Als gesichert gilt aber, dass es nur zu Sachschaden am Flugzeug gekommen ist, jedoch glücklicherweise kein einziger Insasse ums Leben gekommen ist.
Die Flotte von Air Djibouti besteht derzeit aus vier Maschinen. Dabei handelt es sich um eine Boeing 737-500 und zwei Embraer 145LR. Weiters wird eine Boeing 727 als Frachtflugzeug betrieben. Das Unfallflugzeug ist etwa 28,5 Jahre alt. Operator dieser Maschine ist Asia Sky Lines aus Tadschikistan.
Air Djibouti 737 suffers landing gear collapse on landing at Garowe Airport, Somalia. No injuries reported. https://t.co/GxlUwTxTI2 pic.twitter.com/olhE5OJnbN
— Breaking Aviation News & Videos (@breakingavnews) December 2, 2020