Am 27. Juni 2025 hat in Herzogenburg die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ begonnen. Diese erste von insgesamt 35 sommerlichen Veranstaltungen soll bis zum 5. September Kultur, Wein und Tourismus in den acht Weinbaugebieten Niederösterreichs verbinden. Der Auftakt fand im Stiftsweingut Herzogenburg statt.
Die Eröffnungsveranstaltung umfaßte eine Weinverkostung, begleitet von Wienerliedern, dargeboten vom Quartett „Die Strottern & Blech“. Das Stiftsweingut Herzogenburg ist bekannt für seine Weine aus dem Traisental. Fünf dieser Weine wurden zum Beginn der Reihe gemeinsam verkostet. Die Reihe soll Winzerhöfe, Kellergassen und Heurige im Laufe des Sommers zu Schauplätzen für kulturelle Darbietungen und kulinarische Angebote machen.
Die Veranstaltungsreihe wird von der Niederösterreich Werbung, der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich und Wein Niederösterreich geplant und organisiert. Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag, kommentirte den Auftakt. Auch Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, und Reinhard Zöchmann, Weinbaupräsident, äußerten sich zum Beginn der Veranstaltungsreihe. Alle Verantwortlichen heben die Verbindung von regionaler Kultur, Wein und Gastfreundschaft hervor.
Das Programm für die kommenden Wochen verspricht weitere Konzerte und Lesungen in Kombination mit Weinbegleitungen in den verschiedenen Weinbaugebieten Niederösterreichs, darunter das Kamptal, Wagram, die Thermenregion, das Weinviertel, das Kremstal, das Traisental und die Wachau. Die Reihe soll Besuchern Gelegenheit bieten, die Region durch ihre kulturellen und önologischen Angebote zu erleben.