Paulaner Restaurant am MUC (Foto: Flughafen München).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Bayerische Gemütlichkeit am Gate: Paulaner Bierhaus eröffnet im Terminal 2 des Münchner Flughafens

Werbung

Der Flughafen München erweitert sein gastronomisches Angebot mit einem neuen Highlight: Am 2. Juli 2025 hat das Paulaner Bierhaus im Terminal 2 seine Pforten geöffnet. Zwischen den Rollfeldern und Abfluggates zieht nun der unverwechselbare Duft ofenwarmer Brezn und bayerischer Schmankerl durch die Luft.

Das neue Restaurant verspricht, bayerische Wirtshauskultur direkt dorthin zu bringen, wo Gäste aus aller Welt ein- und ausfliegen. Mit authentischem Ambiente, herzlicher Gastlichkeit und einer Speisekarte voller regionaler Spezialitäten soll das Paulaner Bierhaus den Reisenden einen unverfälschten Eindruck von München vermitteln und die Wartezeit auf den Flug zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ein Stück München hinter der Sicherheitskontrolle

Das Paulaner Bierhaus befindet sich strategisch günstig hinter der Sicherheitskontrolle bei den Gates H. Auf einer Fläche von 168 Quadratmetern bietet das Restaurant Platz für rund 70 Gäste und ist somit sowohl für Reisende mit wenig Zeit als auch für jene, die vor ihrem Abflug noch verweilen möchten, geeignet. Das Konzept zielt darauf ab, den Charme Münchens stilvoll einzufangen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die die bayerische Gemütlichkeit in das geschäftige Umfeld eines internationalen Flughafens integriert.

Die Speisekarte des Paulaner Bierhauses ist eine Hommage an die beliebten Klassiker der bayerischen Küche. Gäste können sich auf traditionelle Gerichte wie Weißwürste, Leberkäse, Obazda und Wurstsalat freuen – allesamt Sinnbilder der bayerischen Brotzeitkultur. Wer es eilig hat oder eine handlichere Mahlzeit bevorzugt, findet in den frisch belegten Sandwiches aus der hauseigenen Manufaktur eine passende Alternative. Auch süße Gelüste kommen nicht zu kurz: Favoriten wie die Bayerische Creme runden das kulinarische Angebot ab.

Für die passende Begleitung der Speisen sorgt selbstverständlich das Herzstück eines jeden Bierhauses: sieben verschiedene Paulaner Biersorten. Diese werden frisch vom Faß gezapft oder als Flaschenbier serviert, um den Reisenden das volle Spektrum der Münchner Braukunst zu präsentieren. Die Auswahl reicht von hellem Lagerbier über Weizenbier bis hin zu dunklen Spezialitäten, welche die Vielfalt der Paulaner Brauerei widerspiegeln.

Authentisches Design trifft auf modernes Raumkonzept

Auch gestalterisch setzt das Paulaner Bierhaus Akzente, die die bayerische Identität des Konzepts unterstreichen. Die Einrichtung greift traditionelle bayerische Stilelemente auf und übersetzt sie in ein modernes Raumkonzept, das gleichermaßen authentisch und zeitgemäß wirkt. Dazu gehören charakteristische Krug-Leuchter, welche das warme Licht von Kerzen oder Glühbirnen durch traditionelle Bierkrüge filtern, sowie ein imposanter Maibaum, der als zentrales Dekorationselement die Verbundenheit zur bayerischen Festkultur symbolisiert. Wandtaler mit klassischen Paulaner-Motiven runden das bayerische Ambiente ab und tragen zur Schaffung einer unverwechselbaren Atmosphäre bei. Diese Designelemente sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern sollen den Reisenden auch visuell in die Welt der bayerischen Wirtshauskultur entführen.

Für Liebhaber der Biermarke und jene, die ein Souvenir aus München mitnehmen möchten, bietet ein eigenes Merchandise-Regal die Möglichkeit, ein Stück München zu erwerben. Hier finden sich vermutlich Artikel wie Paulaner-Bierkrüge, T-Shirts oder andere Fanartikel, die als Erinnerung an den Besuch des Paulaner Bierhauses und des Münchner Flughafens dienen können. Solche Verkaufsbereiche sind an internationalen Flughäfen eine gängige Praxis, um zusätzliche Einnahmen zu generieren und die Markenbindung zu stärken.

Starke Partnerschaft für ein emotionales Erlebnis

Die Eröffnung des Paulaner Bierhauses ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zweier starker Partner: der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH, der Gastronomietochter der Flughafen München GmbH, und der Paulaner Brauerei Gruppe. Diese Partnerschaft vereint die langjährige gastronomische Expertise von Allresto im Flughafenbereich mit der internationalen Strahlkraft und Bekanntheit einer der führenden deutschen Biermarken.

Maria Dahlhaus, Leiterin des Geschäftsbereichs Commercial Activities am Flughafen München, zeigte sich begeistert von dem neuen Angebot: „Mit dem Paulaner Bierhaus schaffen wir ein kulinarisches Angebot, das unsere Gastronomielandschaft am Flughafen München nicht nur erweitert, sondern auch emotional auflädt.“ Sie betonte, daß Reisende, „ganz gleich, woher sie kommen oder wohin sie fliegen, einen authentischen Eindruck von München mitnehmen“ können sollen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Bierhauses als Visitenkarte der Region und als Möglichkeit, das Reiseerlebnis der Passagiere zu bereichern. Internationale Flughäfen sind oft die ersten und letzten Kontaktpunkte für Touristen mit einem Land oder einer Region, und eine authentische kulinarische Erfahrung kann hier einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Marco Steinhart, Leiter Produkt- und Projektentwicklung bei Paulaner, hob die besondere Bedeutung dieses Standortes für die Brauerei hervor: „Für uns als Münchner Brauerei ist es etwas Besonderes, unser Markenerlebnis genau dort spürbar zu machen, wo für viele Gäste eine Reise beginnt oder endet.“ Er betonte, daß das neue Restaurant „gelebte Wirtshauskultur, Qualität und echte Gastfreundschaft“ verkörpere – Werte, die der Brauerei am Herzen liegen und die man gemeinsam mit Allresto weitergeben wolle. Diese Symbiose aus traditioneller Braukultur und moderner Flughafen-Gastronomie verspricht, ein einzigartiges Angebot zu schaffen, das sowohl Einheimische als auch internationale Gäste anspricht.

Gastronomielandschaft am Flughafen München: Ein stetiges Wachstum

Der Flughafen München ist nicht nur ein wichtiges Drehkreuz im internationalen Luftverkehr, sondern auch ein bedeutender Standort für Handel und Gastronomie. Die Flughafen München GmbH (FMG) und ihre Tochtergesellschaften sind bestrebt, den Passagieren ein vielfältiges und attraktives Angebot zu unterbreiten, das über die reinen Fluggastdienstleistungen hinausgeht. Neben zahlreichen internationalen Marken und Fast-Food-Ketten spielen auch regionale Konzepte eine wichtige Rolle, um den Besuchern ein authentisches Erlebnis zu bieten.

Die Eröffnung des Paulaner Bierhauses fügt sich in eine Reihe von Bestrebungen ein, die Gastronomielandschaft des Flughafens kontinuierlich zu verbessern und zu erweitern. In den letzten Jahren wurden immer wieder neue Konzepte eingeführt, um den unterschiedlichen Geschmäckern und Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Die Flughafen München GmbH hat dabei das Ziel, den Flughafen nicht nur als Transitort, sondern als Erlebnisraum zu positionieren, in dem sich Passagiere wohlfühlen und gerne Zeit verbringen. Gastronomische Angebote, die die regionale Identität betonen, tragen maßgeblich zu diesem Ziel bei. Das Paulaner Bierhaus reiht sich somit in die Riege bekannter bayerischer Marken ein, die am Flughafen München vertreten sind und ein Stück Heimatgefühl vermitteln.

Ein Gewinn für Reisende und Region

Die Eröffnung des Paulaner Bierhauses im Terminal 2 des Münchner Flughafens ist ein deutliches Zeichen für die Bestrebungen, den Komfort und das Erlebnis für Reisende zu steigern. Durch die gelungene Verbindung von bayerischer Tradition und moderner Flughafen-Gastronomie entsteht ein Ort, an dem Gäste aus aller Welt die Münchner Wirtshauskultur authentisch erleben können.

Die strategische Partnerschaft zwischen Allresto und Paulaner verspricht Qualität und Gastfreundschaft, die das Ansehen des Flughafens als Tor zu Bayern weiter festigen wird. Das Paulaner Bierhaus ist somit nicht nur ein gastronomisches Highlight, sondern auch eine wichtige Visitenkarte für München und die gesamte Region. Es bleibt abzuwarten, wie sich das neue Angebot in die dynamische Flughafenlandschaft einfügen und die Herzen der Reisenden im Sturm erobern wird.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung