
Lidl-Bohrschrauber zieht 300 Tonnen schweren Airbus A380 und bricht Weltrekord
In einem wahrhaft spektakulären Ereignis hat die Lidl-Heimwerkermarke Parkside im Hangar des Technical Fleet Management von Lufthansa in München für Aufsehen gesorgt: Ein neuer 12 V Akku-Bohrschrauber aus der Performance-Serie, Modell „PPBSSA 12 BF24 A1“, hat aus eigener Kraft einen rund 300 Tonnen schweren Airbus A380 in Bewegung gesetzt. Dieser unglaubliche Stunt sicherte Parkside nicht nur einen Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde, sondern unterstrich auch eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Gerätes, welches nun in den Handel kommt. Das scheinbar ungleiche Duell zwischen einem kleinen Handwerkzeug und dem größten Passagierflugzeug der Welt hat nicht nur die Heimwerker-Community begeistert, sondern auch Technik- und Physiken-Enthusiasten zum Staunen gebracht. Das scheinbar Unmögliche möglich gemacht: Der Rekord-Stunt Die Szene, welche sich am 30. Juni 2025 im Hangar der Lufthansa Airlines in München abspielte, war alles andere als alltäglich. Unter den wachsamen Augen der Guinness-World-Records-Jury wurde das größte Passagierflugzeug der Welt, ein Airbus A380 mit einem Leergewicht von über 300 Tonnen, mit einem Seil und einer speziell entwickelten Seilwinde verbunden. Diese Seilwinde wiederum wurde durch den Aufsatz eines handelsüblichen Parkside 12 V Akku-Bohrschraubers, Modell „PPBSSA 12 BF24 A1“, angetrieben. Was dann geschah, war historisch: Der kleine Bohrschrauber setzte das riesige Flugzeug über eine rekordverdächtige Distanz von 143 Zentimetern in Bewegung – und das mit nur einer einzigen Akkuladung. Dieser bemerkenswerte Akt war das Ergebnis monatelanger Planung und technischer Vorbereitung. Die XXL-Challenge wurde von Ingenieuren der Technischen Universität Darmstadt begleitet, welche im Vorfeld des Stunts eine umfassende Machbarkeitsprüfung durchgeführt hatten. Diese Prüfung war entscheidend, um sicherzustellen, daß der