Fraport-Zentrale (Foto: Fraport AG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Frankfurt als führender Pharma-Hub im Sommergeschäft

Werbung

Der Frankfurter Flughafen (FRA) bestätigt seine zentrale Rolle im globalen Transport temperaturempfindlicher Arzneimittel. Trotz hoher Sommertemperaturen bietet der Flughafen optimale Voraussetzungen, um pharmazeutische Produkte sicher und zuverlässig an ihre weltweiten Zielorte zu befördern. Als bedeutender Frachtknotenpunkt in Europa ist der Frankfurter Flughafen strategisch günstig in der wirtschaftsstarken Rhein-Main-Region gelegen, in unmittelbarer Nähe zu zehn der zwanzig weltweit grössten Pharmaproduzenten.

In der laufenden Sommerflugsaison bedienen insgesamt 83 Fluggesellschaften den CargoHub des Frankfurter Flughafens. Sie verbinden Frankfurt mit 275 Zielen in 91 Ländern weltweit. Dies gewährleistet einen schnellen und verlässlichen Transport pharmazeutischer Produkte. Der Flughafen verfügt über mehr als 22.000 Quadratmeter temperaturkontrollierte Frachtflächen, wovon 14.000 Quadratmeter speziell für den Umschlag von Arzneimitteln vorgesehen sind. Diese Flächen erfüllen höchste Standards für die sichere Handhabung der sensiblen Güter. Zusätzlich steht eine moderne Fahrzeugflotte zur Verfügung, die speziell ausgerüstet ist, um hitzeempfindliche Produkte auf dem Vorfeld stets bei der korrekten Temperatur zu transportieren.

Dr. Pierre Dominique Prümm, Vorstand Aviation und Infrastruktur der Fraport AG, hebt die Bedeutung Frankfurts als Europas führenden Pharma-Hub hervor, der eine zentrale Rolle für die globale Gesundheitsversorgung spiele. Er betonte, daß der Flughafenbetreiber Fraport und seine zahlreichen Partner im Frachtbereich umfassendes Fachwissen, optimale Infrastruktur und zertifizierte Prozesse für eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Handhabung pharmazeutischer Produkte vereinen.

Jährlich werden am Frankfurter Flughafen rund 200.000 Tonnen Pharma- und Healthcare-Fracht umgeschlagen. Die Bedeutung dieses Frachtdrehkreuzes wächst stetig, da 74 Prozent der Mitglieder der Fracht-Gemeinschaft in Frankfurt eine positive Entwicklung und ein beschleunigtes Wachstum im Pharmasektor erwarten. Dies unterstreicht die Position Frankfurts als essentieller Umschlagplatz für die weltweite Verteilung von Medikamenten und medizinischen Gütern.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung