Die Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft hat zum zweiten Mal die Auszeichnung „Goldene Sisi“ vergeben, um die Arbeit der Incoming-Reisebüros der Stadt zu würdigen. Diese Büros spielen eine entscheidende Rolle für den Nächtigungsrekord, den Wien im vergangenen Jahr verzeichnen konnte, indem sie Angebote für ankommende Touristen zusammenstellen und mit internationalen Reiseveranstaltern kooperieren. Ihre Tätigkeit umfaßt die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Wiener Betrieben, darunter Hotels, Restaurants, Event-Veranstalter, Fremdenführer, Beförderungsdienstleister und Anbieter von Freizeit-Dienstleistungen.
Gregor Kadanka, Obmann der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Wien, hob die Bedeutung dieser „hinter den Kulissen“ geleisteten Arbeit hervor. Er erklärte, daß Wien ohne die Incoming-Agenturen nicht so gut gebucht und auch nicht so bekannt in der ganzen Welt wäre, da diese Büros die Stadt aktiv auf Messen und Verkaufsreisen bewerben. Etwa ein Fünftel der über 500 Reisebüros in Wien ist im Incoming-Bereich tätig oder hat sich gänzlich darauf spezialisiert. Dies unterstreicht die strukturelle Relevanz des Incoming-Sektors für den Tourismusstandort Wien.
Der diesjährige Preisträger der „Goldenen Sisi“ ist Columbus Reisen, ein etabliertes Wiener Familienunternehmen. Columbus Reisen betreibt ein eigenes Incoming-Reisebüro und gilt in der Tourismusbranche als zuverlässiger und wertbewusster Partner. Mit dieser Auszeichnung würdigte die Fachjury die herausragenden Leistungen und die hohe Qualität dieser Wiener Institution. Die „Goldene Sisi“ wurde im Vorjahr von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien ins Leben gerufen, um den Beitrag dieses Sektors zum Erfolg der Tourismusstadt Wien explizit anzuerkennen.
Der Tourismus in Wien hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen und trägt maßgeblich zur Wirtschaftsleistung der Stadt bei. Die vielfältigen kulturellen Angebote, historischen Sehenswürdigkeiten und die hohe Lebensqualität machen Wien zu einem attraktiven Reiseziel. Die Arbeit der Incoming-Reisebüros ist dabei unverzichtbar, um die Nachfrage internationaler Touristen zu kanalisieren und ihnen ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Reiseerlebnis zu bieten.