Flagge Flughafen Kopenhagen (Foto: Robert Spohr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Kopenhagener Flughafen verzeichnet besten Sommerstart der Geschichte

Werbung

Der Flughafen Kopenhagen (CPH) hat im Juni des laufenden Jahres einen neuen Rekord verzeichnet: Über 3.1 Millionen Passagiere wurden abgefertigt, was den geschäftigsten Sommerstart in der Geschichte des Flughafens darstellt. Dies entspricht einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr und spiegelt eine robuste Nachfrage nach Urlaubsreisen sowie ein wachsendes Aufkommen des Einreiseverkehrs wider. Spanien erwies sich als die beliebteste Destination für ausgehende Flüge, während Griechenland den Chartermarkt dominierte.

Insbesondere Spanien zog im Juni rund 240.000 Reisende an, wobei Ziele wie Malaga, Mallorca und Barcelona zu den Spitzenreitern gehörten. Im Charterflugsegment entfielen über 50 Prozent aller Flüge ab Kopenhagen auf Griechenland, wobei insbesondere die Inseln Kreta und Rhodos stark frequentiert wurden. Ein bedeutender Anteil der Passagiere, nämlich 37 Prozent, waren internationale Touristen. Hierbei stellten Reisende aus dem Vereinigten Königreich mit 18 Prozent die grösste Gruppe, gefolgt von Besuchern aus den Vereinigten Staaten von Amerika mit 12 Prozent; beide Länder verzeichneten ein signifikantes Wachstum der Passagierzahlen. Dänische Reisende machten ein Drittel aller Passagiere aus, während Schweden 15 Prozent der Gesamtzahl stellten.

Das Streckennetz des Kopenhagener Flughafens umfaßt derzeit 317 Direktrouten zu 171 Destinationen in 52 Ländern. Für die aktuelle Sommersaison wurden 13 neue Routen hinzugefügt. Zu den bemerkenswerten Ergänzungen zählen Verbindungen nach Nuuk (SAS), Chișinău (FlyOne), welche die erste direkte Flugverbindung nach Moldawien seit dem Jahre 2019 darstellt, sowie Seattle (SAS) und Minneapolis (Delta) in Nordamerika. Diese Erweiterungen tragen dazu bei, die Konnektivität Kopenhagens als bedeutendes nordeuropäisches Drehkreuz weiter zu stärken.

Angesichts des starken Anstiegs des Reiseaufkommens haben die Verantwortlichen des Flughafens Kopenhagen erklärt, gut vorbereitet zu sein. Der Fokus liegt nun darauf, einen reibungslosen Betrieb während der gesamten Hochsaison im Sommer aufrechtzuerhalten. Die Zunahme der Passagierzahlen und die Netzwerkerweiterungen belegen die Erholung und das Wachstum des Luftverkehrs in der Region Skandinavien nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung