Das Belvedere Museum in Wien geht neue Wege in der Kunstvermittlung und ist eines der ersten Museen weltweit, das mit einem eigenen Spiel auf der Plattform Roblox vertreten ist. Mit Art Leap können Nutzer in die Welt von vier berühmten Kunstwerken aus der Belvedere-Sammlung eintauchen. In diesem innovativen Spiel haben die Spieler die Möglichkeit, verschiedene Rollen zu übernehmen und interaktive Minispiele zu absolvieren. Die Kunstwerke, die auf diese Weise erlebbar gemacht werden, sind „Der Kuss“ von Gustav Klimt, „Napoleon am Großen St. Bernhard“ von Jacques-Louis David, „Der Koch“ von Claude Monet und „Frühling im Prater“ von Tina Blau.
Seit dem Soft-Launch im Dezember 2024 hat das Spiel über 300.000 Spieler angezogen und eine hervorragende Bewertung von 97 % erhalten. Ziel des Projektes ist es, besonders junge Menschen für Kunst zu begeistern und auf spielerische Weise deren Interesse für Kultur und Geschichte zu wecken. Dabei werden nicht nur die Geschichten hinter den Gemälden erzählt, sondern auch spannende Rätsel und Aufgaben eingebaut, die den Spielern ermöglichen, mehr über die Werke und deren Schöpfer zu erfahren.
„Mit Art Leap setzen wir neue Maßstäbe in der digitalen Kunstvermittlung“, erklärte Stella Rollig, Generaldirektorin des Belvedere. „Wir wollen die Wahrnehmung von Kunst in einer digitalen Welt nachhaltig verändern und auch eine breitere Zielgruppe ansprechen.“ Das Belvedere Museum nutzt hierbei die Popularität von Roblox, das täglich von mehr als 89 Millionen Menschen genutzt wird, um Kunst zugänglicher und unterhaltsamer zu machen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Gaming-Studio Exclusible entwickelt, das auf Plattformen wie Roblox und Fortnite bereits große Erfolge gefeiert hat.